Firewall für Heimserver

Hallo zusammen!

Ich suche eine Firewall, die einfach einzurichten ist und einfach in der Handhabung ist…

Kennt da jemand was Gutes?

Vielen Dank!
Gruß PcFreak92

hallo pcfreak92,

wie wäre es mit openbsd oder
freebsd ?

mfg

kunde3

Hallo,

Ich suche eine Firewall, die einfach einzurichten ist und
einfach in der Handhabung ist…

das gibt es wohl nicht – schon garnicht mit so nicht-vorhandenem Anforderungsprofil, wie aus deiner Anfrage. Eine gewisse Beschäftigung mit dem Thema ist unabdingbar.

Ich zitiere mal die de.comp.security.firewall-FAQ (http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html) zur Frage „Was ist eine Firewall“:
„Als Firewall bezeichnet man ein organisatorisches und technisches Konzept zur Trennung von Netzbereichen, dessen korrekte Umsetzung und dauerhafte Pflege. Ein oft benutztes Instrument der Umsetzung ist ein Stück Hardware, das zwei physisch getrennte Netzbereiche genau so verbindet, wie es im Konzept zugelassen wird. Dieses Stück Hardware bezeichnet man als Firewall-Rechner/System oder verkürzt als Firewall.“


Philipp

http://www.linux-user.de/ausgabe/2005/05/072-fwbuild…

Hallo PcFreak92.

iptables. Einfach einzurichten mit ‚iptables‘ und nicht schwerer als andere, vorausgesetzt sie soll auch was bringen.

mfg.

sag ich doch :o)

http://www.linux-user.de/ausgabe/2005/05/072-fwbuild…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich suche eine Firewall, die einfach einzurichten ist und
einfach in der Handhabung ist…

IPCop - mit recht gutem Support in Foren und IRC. Basiert auf LFS und 2.4er Kernel. (#ipcop auf freenode)

pfsense - Spinoff von m0n0wall, basiert auf FreeBSD. Kann mehr als IPCop (loadbalancing, failover etc.), aber hat weniger „addons“.

Für beide gibt es „fertige“ Hardwarelösungen, also kleine lüfterlose Kistchen mit fertig installiertem Image auf Flashspeichern etc. Beide geben sich aber auch mit alten Kisten zufrieden, mein IPCop läuft auf einem Thinclient von IBM mit einem 233er P1 :smile: