Firewall inaktiv

Hallo,

seit einiger Zeit ist beim Hochfahren jedesmal der Firewall inaktiv.
Das wird in der Taskleiste angezeigt.
Ich kann den Firewall dann sofort wieder aktivieren.

Was kann ich tun, damit der Firewall beim Einschalten immer gleich aktiv ist, so wie früher?

Ich arbeite mit Windows XP SP 3, IE 8.
Word 2000
Outlook Express 6.

Grüssle Ursula

Hallo Ursula,

seit einiger Zeit ist beim Hochfahren jedesmal der Firewall
inaktiv.
Was kann ich tun, damit der Firewall beim Einschalten immer
gleich aktiv ist, so wie früher?

Ich nehme an, Du redest von der Windows-eigenen Firewall. Da könnte diese Anleitung helfen:
http://support.microsoft.com/kb/283673/de

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin,

danke für Deinen Hinweis, habe es probiert. Es funktioniert nicht.

Ich habe jetzt selbst herumprobiert, an was es liegen könnte.
Natülich meinte ich den Windows eigenen Firewall.
Jetzt habe ich aber festgestellt, daß ich von AVIRA auch noch einen Firewall habe. Der ist beim Einschalten immer aktiv.
Meine Frage wäre nun: Sind das zwei unabhängige verschiedene Firewall?
Bin ich optimal geschützt, wenn nur der Firewall von AVIRA aktiv ist?
Brauch ich den von Windows gar nicht?

Grüssle Ursula

Hallo Ursula,
Entschuldigung, habe deine Antwort fast übersehen.

Es funktioniert
nicht.

ist natürlich meist eine wenig aussagekräftige Fehlermeldung.

Jetzt habe ich aber festgestellt, daß ich von AVIRA auch noch
einen Firewall habe. Der ist beim Einschalten immer aktiv.
Meine Frage wäre nun: Sind das zwei unabhängige verschiedene
Firewall?

Ja

Bin ich optimal geschützt, wenn nur der Firewall von AVIRA
aktiv ist?

Kommt drauf an, was Du unter „optimal“ verstehst.

Brauch ich den von Windows gar nicht?

Sagen wir es mal so, eine richtig eingestellte Firewall reicht. Ob die von Windows oder von Avira oder von XYZ kommt, ist dabei relativ egal. Allerdings ist der tatsächliche Nutzen einer Personal Firewall sehr umstritten. Da dies ein komplexes Thema ist, verweise ich mal kurz auf diesen kleinen Text, der das wohl auch für Laien verständlich erklärt:
http://www.comsafe.de/firewall.html
Ein entscheidender Punkt ist dabei die „vermeintliche Sicherheit“, deshalb auch meine Bemerkung zu „bin ich optimal geschützt?“
Sicherheit ist ein ganzes Konzept, nicht bloß „ein Softwarepaket“. Um ein grobes Beispiel zu nennen, die tollste Sicherheitssoftware würde dir wenig nützen, wenn Du als Passwort „geheim“ oder „Ursula“ hättest :wink:
Um auch was positives zu bringen, halte dich an diese Regeln
https://www.bsi-fuer-buerger.de/ContentBSIFB/MeinPC/…
dann bist Du schon ganz gut geschützt.

Viele Grüße
Marvin