Firewall ordnet Netzlaufwerke nicht zu

Hallo zusammen,

wir haben ein Problem, wir haben uns hier im Geschäft die sch… Client-Firewall von Symantec zugelegt. An sich ne schöne Sache aber leider viel Tücken.

Wie kann man verhindern, dass die Firewall beim Systemstart die Zuordnung von Netzlaufwerken verhindert und im späteren Verlauf es auch möglich ist ausführbare Dateien aus dem Netzlaufwerk heraus zu öffnen.

Gruß Stefan

Hallo Steffan

wir haben ein Problem, wir haben uns hier im Geschäft die
sch… Client-Firewall von Symantec zugelegt.

Mein Beileid
Google gibt auch dir nach Symantec „Fehler OR Error“ eine sehr freundliche Auskunft

Wie kann man verhindern, dass die Firewall beim Systemstart
die Zuordnung von Netzlaufwerken verhindert und im späteren
Verlauf es auch möglich ist ausführbare Dateien aus dem
Netzlaufwerk heraus zu öffnen.

Da ihr ihn sicher gekauft und euch vorher nicht sachkundich beraten lassen habt, ist es wohl das Beste, ihr wendest euch an den Support des Herstellers. Der ist für solche Zwecke da.

der hinterwäldler

Ps:
Informiere mich bitte, falls im Kleingedruckten jetzt eine Garantiebestimmung eingearbeitet ist, nach der Schäden die bei Anwesenheit und ordnungsgemäßer Konfiguration der Software vermieden werden sollten, vom Hersteller ersetzt werden. Wenn ja, dann kaufe ich mir das Ding dann auch… :smile:)))

Hallo,

also spontan würde ich Euch den Support von Symantec ans Herz legen. Sicherlich ist das eine oder andere nur eine Konfigurationssache.

Aber meiner Meinung nach habt ihr evtl. ein falsches Konzept eingeschlagen. Man sollte Firewall-Security immer auf ein Gateway und nicht auf die Clients verlagern. Antivirus auf den Clients auf jeden Fall, aber ne Personal Firewall in einem LAN-/Geschäftsbetrieb sollte doch wohl überlegt, geplant und vor allem getestet sein.

Gruss
AJ

p.s.: Lass dich nicht von solchen Postings wie „google nach Symantec und Error etc.“ verunsichern. Auch Symantec hat einige funktionierende Produkte.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

[OT] Firewall ordnet Netzlaufwerke nicht zu
Hallo AJ

Dein Postscriptum ist hoch interessant:

p.s.: Lass dich nicht von solchen Postings wie „google nach
Symantec und Error etc.“ verunsichern. Auch Symantec hat
einige funktionierende Produkte.

Das würde im Umkehrschluß bedeuten: Es gibt allein zu dieser einzigen Recherche 2 Mio Falschaussagen.

Ich habe ja nichts dagegen, das du für diesen oder jenen Hersteller einer Software eine Lanze brichst. Wenn ich sowas verkaufen müsste, würde ich dem Kunden auch alles mögliche erzählen. Klappern gehört nun mal zum Handwerk. Wenn jedoch eine ganze Branche im Gegensatz zu der, welche Steffen vermutlich vertritt, keine Garantie bei Schadensfall leistet, so sollte das zu Denken geben. Wenn Google auf Anhieb dieses Ergebnis zeigt: http://www.google.de/search?sourceid=mozclient&num=5… sollte das wirklich sehr ernst zu nehmen sein. Von den 2 Mio Treffern gehen garantiert die Hälfte ins Schwarze.

Ich habe dabei nicht mal so ganz speziell nach NIS oder so gefragt. Dort gibt es übrigens 1,6 Mio Treffer (für Firewall sind es 7 Mio). Eine ähnliche Frage kannst du zu alternativer Software stellen und wirst dich dabei sehr wundern. Zum Beispiel mal ganz allgemein nach „Dingens OR ntsvcfg“ „Fehler OR Error“ und dann suche mal, welcher Treffer wirklich auf eine fehlerhafte Software zeigt.

Wenn du dich schon so ins Zeug legst, dann könntest du im Interesse aller Besucher, Regulars und Moderatoren dieses Forums eine FAQ auf deiner Webseite zu der oft gestellten Frage veröffentlichen, welche Anwendungen von Symantec, Norton oder Sygate (und mit welchen Namen sich diese Firma noch so alles schmückt) wirklich fehlerlos und vertrauenswürdig funktionieren. Richtig, so mit Beweisen und nicht nur mit markigen Werbesprüchen. Zum Beispiel mal eine Liste unabhängiger Links (so in der Art wie http://www.linkblock.de/), wo nachweisbar weder Exploids noch Malware die PFWs überwinden konnten. Ich kenne nämlich nur schlampig programmierte Malware oder solche die neurdings sogar alle bekannten Scanner und PFW patcht.

Bitte auch keine Siegesmeldungen über niedergekämpfte verirrte Datenpackete oder so. Die Qualifikation besitzt du ja, so habe ich es zumindest gelesen.

der hinterwäldler
braucht keine Grundsatzdisskussion - darum OffTopic

Anmerkung o.T.
Hallo,

p.s.: Lass dich nicht von solchen Postings wie „google nach
Symantec und Error etc.“ verunsichern. Auch Symantec hat
einige funktionierende Produkte.

Z.B. den Norton Commander? :wink:

Nein, im Ernst, PCAnywhere ist auch ganz nett. Wenn man es mal am laufen hat und sich nicht an Abstürzen ab und an stört…

Gruß
Axel

Hallo,

so sollte das zu Denken geben. Wenn Google auf Anhieb dieses
Ergebnis zeigt:
http://www.google.de/search?sourceid=mozclient&num=5…
sollte das wirklich sehr ernst zu nehmen sein. Von den 2 Mio
Treffern gehen garantiert die Hälfte ins Schwarze.

der Herr favorisiert doch Linux, richtig?

Wenn ich nach linux „Fehler OR Error“ googel
http://www.google.de/search?num=50&hl=de&q=linux+%22… bekomme ich über 32 Millionen Treffer.

Und wenn ich nach Käsekuchen „Fehler OR Error“ googel (http://www.google.de/search?num=50&hl…), bekomme ich auch noch 15700 Einträge.

Selbst wenn ich nach Hinterwäldler „Fehler OR Error“ googel (http://www.google.de/search?num=50&hl…), sind es noch immer 9510 Treffer.

Was sagt uns das?
Wer keine Symantec Produkte aufgrund unfähigen Googelns einsetzt, sollte auch kein Linux einsetzten, dabei keinen Käsekuchen essen und sich nicht Hinterwäldler nennen.

Lachende Grüße

Christian

1 Like

Sehr geehrter Herr Wolf

http://www.google.de/search?sourceid=mozclient&num=5…
sollte das wirklich sehr ernst zu nehmen sein. Von den 2 Mio
Treffern gehen garantiert die Hälfte ins Schwarze.

der Herr favorisiert doch Linux, richtig?

Glauben sie ernstlich, alles wäre meiner Phantasiewelt entsprungen? An ihrer Stelle hätte ich wirklich ein wenig besser recherchiert. Vielleicht gleich erstmal hier im w-w-w. Da kann man auch nach Beiträgen bestimmter Autoren suchen.

http://www.google.de/search?num=50&hl
http://www.google.de/search?num=50&hl

führen zu keinem Ergebnis :smile:, am besten sie üben noch ein wenig und beginnen mal ganz einfach eben bei Google mit Hinterwäldler. Falls sie dann das gleiche Ergebnis mit 113.000 Treffern haben, können sie auch gleich den allerersten Treffer in der Liste anklicken. Ok?

Wenn ich mir die Ihrige http://www.christianwolf.net/ ansehe, steht in den Informationen zur Page, das sie am Mittwoch, den 28.05.03 morgens gegen 05:33:56 mit dem Text „Hier entsteht die Domain christianwolf.net versehen wurde. Toll. Sie ist also ungefähr zum gleichen Zeitpunkt wie die meinige entstanden.

Woanders habe ich dann noch diesen authentischen Spruch (rate sie mal wo) aus ihren Tasten gefunden:

Trollen und Proleten antworte ich nicht.
Wer sich ernsthaft auf einen Meinungsaustausch einlassen
möchte, der ein Posting sprengen würde, kann dies auf
dem direkten Mailweg tun.

Das ist Arroganz in Höchstform. Ich kann zwar sehr gut mit Proleten kommunizieren, jedoch nicht mit einem lebenden Troll.

Nein, im Ernst, PCAnywhere ist auch ganz nett. Wenn man es mal
am laufen hat und sich nicht an Abstürzen ab und an stört…

Auch Norton Ghost hat seine Vorzüge…

Ein schönes WE,
Pürsti

Sehr geehrter Herr Fiebig,

ich finde, Sie übertreiben es langsam aber sicher maßlos.

Wenn man Ihre Postings regelmäßig verfolgt, stellt man sich schon die Frage, wer hier der Troll und Prolet ist.

Schade eigentlich, denn zuweilen können Sie sogar hilfreiche und sinnvolle Postings verfassen. Leider werden diese jedoch von Ihrer ständigen Stimmungsmache gegen gewisse Produkte und Meinungen sowie Ihre zeitweise doch recht überhebliche Art gegenüber anderen davon gewaltig überschattet. Mal davon abgesehen, daß Sie ständig die gleichen Textbausteine posten und auf alles und jeden losgehen, der in gewissen Punkte anderer Meinung ist als Sie.

Aber wissen Sie, ich habe für mich einen Weg gefunden, mit Ihnen hier im Forum zu leben. Ich versuche Ihre Postings einfach so oft wie möglich zu ignorieren und Sie werden es nicht glauben, seither schaue ich auch wieder gerne in die Bretter IT-Sicherheit und Viren,Spam und Dialer.

ignorierende Grüße
A.J.

1 Like

Man muss das nicht verstehen.

Wieso bekommt man nicht eine gescheite Antwort?
Das man googlen kann, weiß jeder, aber Google ist nicht klein und es gibt dieses Forum, damit man direkte und richtige Antworten bekommt, ohne sich stundenlang im „Google-Dschungel“ zu verirren.

Außerdem muss ich wirklich sagen, das Wolf und Hinterwäldler schwer zu verstehen sind, zumal die zwei zusammenarbeiten und wohl keine andere Möglichkeit haben zu kommunizieren.
MEIN HERREN,WENN SIE SICH SCHON SO BESCHREIBEN WIE SIE NICHT SIND,DANN LASSEN SIE DAS HALT AUCH, denn es nervt tierisch!!!

Hallo XCuse

Man muss das nicht verstehen.

Wieso bekommt man nicht eine gescheite Antwort?
Das man googlen kann, weiß jeder, aber Google ist nicht klein
und es gibt dieses Forum, damit man direkte und richtige
Antworten bekommt, ohne sich stundenlang im „Google-Dschungel“
zu verirren.

Google ist auch dein Freund!

Wenn du Google nach Symantec Forum befragst, findest du unter 1,78 Mio deutschsprachigen Treffer nur einen, bezogen auf die Verbreitung dieser Software relativ wenig besuchten und einzigen Link, der des Lobes voll ist: http://www.symantec.co.jp/region/de/techsupp/feedback/. Alle anderen 1,78 Mio -1 beschäftigen sich mit dem Müll dieses Herstellers oder wollen ihn verkaufen. In den öffentlichen Newsgroups wirst du sogar bei Nennung des Namens Symantec oder eines seiner Ableger augenblicklich der Trollerei (Wikipedia: http://tinyurl.com/6r2kt) verdächtigt. Können so viele Threads lügen?

Falls du deine Software gekauft hast, besitzt du ein Recht auf einen angemessenen Support. Die Adresse dürfte in dem Fall http://www.symantec.com/region/de/techsupp/ sein. w-w-w kann für eine derartig komplexe Software nicht als Supportforum dienen und würde die Kompetenz von Moderatoren und Regulars weit übersteigen.

Kein Mensch begibt sich freiwillig aufs Glatteis, selbst wenn der TÜV geprüft hat. Du hast den Google-Dschungel falsch interprediert.

Die oben angegebenen kompetenten Adressen habe ich innerhalb von 2 Minuten recherchiert!

der hinterwäldler

Hallo X,

Man muss das nicht verstehen.

man muss auch nicht „Hallo“ sagen, tut es in der Regel dennoch. :wink:

Wieso bekommt man nicht eine gescheite Antwort?
Das man googlen kann, weiß jeder, aber Google ist nicht klein
und es gibt dieses Forum, damit man direkte und richtige
Antworten bekommt, ohne sich stundenlang im „Google-Dschungel“
zu verirren.

Stimmt. Und wenn man Googel noch falsch bedient,
wird es davon halt nicht kleiner.
Und Belege für die eigene Weltanschauung spuckt es auch nicht aus.

Außerdem muss ich wirklich sagen, das Wolf und Hinterwäldler
schwer zu verstehen sind, zumal die zwei zusammenarbeiten und
wohl keine andere Möglichkeit haben zu kommunizieren.

Lol. Keine Sorge, wir arbeiten nicht zusammen.
Aber an der Kommunikation scheint es noch zu hapern.
Vielleicht läßt sich das ja mit Herrn H. mal bei einem Bier
beheben. Wir kommen ja anscheinend aus der gleichen Ecke.
Schau’n mer mal. :smile:

MEIN HERREN,WENN SIE SICH SCHON SO BESCHREIBEN WIE SIE NICHT
SIND,DANN LASSEN SIE DAS HALT AUCH, denn es nervt tierisch!!!

Na, da klemmt aber mächtig die SHIFT-Taste oder was auch immer.

Wir, äh ich für meinen Teil gelobe Besserung.

Einen schönen Gruß

Christian formally known as the Wolf