Hallo A.J.!
ich habe Eure Diskussion erst heute mitbekommen. Mich würde
interessieren, welche Maßnahmen Du jetzt eigentlich anstrebst.
Es gibt leider keine Aufklärung in diesem Fall, d.h. keine Auflösung des Rätsels aber eine sehr einfache, rasche Problemlösung gab es.
Vorher aber noch meine Maßnahmen: Ich habe die von Hinterwäldler empfohlenen Seiten besucht und dieses Programm genommen, das die Dienste ausschaltet, jedoch - und das ist mein Problem - ohne wirklich zu wissen, was das bedeutet und ob ich den einen oder anderen Dienst nicht doch benötigt hätte.
Weiters habe ich alle Anwendungen, die zuvor (vor dem Problem) nicht auf meinem Rechner waren, deinstalliert.
Eine session lang kam dieses „main3.exe verlangt Zugriff auf das Internet“ nicht mehr und ich frohlockte schon, aber kurz darauf war mein alter Freund wieder da.
Dann machte ich mich an die Neuinstallation und die missglückte. Bei jedem Start kam nur mehr blue-screen mit irgeneiner Meldung, dass irgendwas beschädigt ist (kernel***). Dann kam meine Tochter und meinte, es ginge nicht an, dass ich die einzige in der Familie bin, die einen mit allem alten Klump, das keiner mehr will und braucht, zusammengebastelten Computer habe. Daraufhin marschierten wir heute los und ich kaufte mir einen neuen mit genau der Mindestausstattung, die ich für meine Zwecke brauche und damit ist das Thema gegessen.
Es tut mir nur leid, dass ich nie mehr draufkommen werde, was dieses main3.exe ist.
Für die Zukunft sollte ich jetzt aber vorsorgen, und wie ich das mache, muss ich mir jetzt halt zusammensuchen aus Deinen/Euren Hinweisen und Hilfen.
Grüße von
Irene, die jetzt sehr glücklich vor ihrem neuen PC sitzt, wo endlich einmal alles klaglos und vor allem schnell funktioniert