Firewall unter Linux

hi an alle
könnt ihr mir bei folgenden Problem helfen.

welche möglichkeiten bieten firewalls unter Linux? wo liegen die Vor und Nachteile?

danke schön in voraus

Leider habe ich zu dem geschilderten Problem keine Erfahrung.

Was mir sehr geholfen hat ist dieses Buch:
Marcus Fischer - Ubuntu GNU / Linux
Wirklich sehr umfassend - UBUNTU orientiert.

http://openbook.galileocomputing.de/ubuntu/

Ansonsten:
http://www.ubuntu-forum.de/

Liebe Grüsse

http://wiki.ubuntuusers.de/personal_firewalls

Hi,
der Vorteil liegt darin, dass der ganze Quellcode offen liegt, also kein Hintertürchen im verborgenen bleiben kann. Linux ist modular aufgebaut und so kann man sich Features dazu bauen und den ganzen unnötigen und möglicherweise gefähredenden Anteil weglassen.

Für Einsteiger gibt es fertige Pakete, bei denen man nur Add-Ons dazuladen braucht:
z.B. IPCop oder IPFrog (deutsch) oder pfsense (englisch und auf FreeBSD basierend)

Einziger „Nachteil“: beim Installieren muss man meist ohne Klicki-Feini-Bunti-Oberfläche auskommen.
Es lebe die Kommandozeile!