Firewall/Virenscanner f. WinNT Server

Hallo,

ich benötige für meinen ausschließlich privat genutzten Windows NT 4.0 Server eine Firewall und einen Virenscanner. Kostenlos sollten sie sein. Leider läuft Zone Alarm, AntiVir etc., also alles was kostenlos ist, nicht auf dem NT Server. Wer weiß Alternativen?

Gruß

Matthias

ich benötige für meinen ausschließlich privat genutzten
Windows NT 4.0 Server eine Firewall und einen Virenscanner.
Kostenlos sollten sie sein. Leider läuft Zone Alarm, AntiVir
etc., also alles was kostenlos ist, nicht auf dem NT Server.
Wer weiß Alternativen?

Als Virenscanner ClamWin http://clamwin.org/. ‚Personal‘ Firewall auf NT-Server ist so überflüssig wie ein Kropf. Entweder das Gerät bietet Dienste im Netz an, was soll dann die Firewall? Oder es sollen keine Dienste angeboten werden, dann macht man das eben auch nicht. Unter NT4 ein Klacks von 5 oder 10 Mausklicks.

Wenn der Server über mehrere Netzwerkinterfaces verfügt, kannst du unter NT4 Dienste teilweise gezielt an einzelne Interfaces binden. Wo dies nicht geht, benötigst du in der Tat eine Firewall, aber doch nicht so’n Schrott wie Zonealarm und Spießgesellen. In dem Fall solltest du vor das zu schützende Interface einen Router mit Firewall-Funktionalität stellen, eine Lösung, unmittelbar auf der NT4-Maschine auf alle Interfaces gebundene Ports an bestimmten I’faces zu blocken, ist mir nicht bekannt.

Gruss
Schorsch

Hallo,

Clamwin habe ich versucht zu installieren, das Programm möchte aber ein Windows NT 5 (W2K) vorfinden.

Sinn einer Personal Firewall ist es u.a. gezielt einzelnen Programmen den Zugriff aufs Netzwerk zu verbieten. Das sehe ich mit den von dir angebotenen Lösungen nicht zu realisieren.

Gruß

Matthias

Als Virenscanner ClamWin http://clamwin.org/. ‚Personal‘
Firewall auf NT-Server ist so überflüssig wie ein Kropf.
Entweder das Gerät bietet Dienste im Netz an, was soll dann
die Firewall? Oder es sollen keine Dienste angeboten werden,
dann macht man das eben auch nicht. Unter NT4 ein Klacks von 5
oder 10 Mausklicks.

Wenn der Server über mehrere Netzwerkinterfaces verfügt,
kannst du unter NT4 Dienste teilweise gezielt an einzelne
Interfaces binden. Wo dies nicht geht, benötigst du in der Tat
eine Firewall, aber doch nicht so’n Schrott wie Zonealarm und
Spießgesellen. In dem Fall solltest du vor das zu schützende
Interface einen Router mit Firewall-Funktionalität stellen,
eine Lösung, unmittelbar auf der NT4-Maschine auf alle
Interfaces gebundene Ports an bestimmten I’faces zu blocken,
ist mir nicht bekannt.

Gruss
Schorsch

Hallo Matthias

Sinn einer Personal Firewall ist es u.a. gezielt einzelnen
Programmen den Zugriff aufs Netzwerk zu verbieten. Das sehe
ich mit den von dir angebotenen Lösungen nicht zu realisieren.

Programme, denen Du den Zugriff auf Netzwerk bzw. Internet verbieten möchtest und die dafür keine Einstellmöglichkeit bieten oder die allenfalls trotzdem weiterhin zugreifen, solltest Du nicht einsetzen.

Keine PFW kann das wirklich zuverlässig verhindern, die Programme können das Ding umgehen. Da das natürlich kein Produkt irgendwo mitteilt, bleibst Du im Unklaren, welche Programme sich ggf. behindern lassen und welche trotz PFW fröhlich weitersenden.

CU
Peter

Clamwin habe ich versucht zu installieren, das Programm möchte
aber ein Windows NT 5 (W2K) vorfinden.

Stimmt.

Sinn einer Personal Firewall ist es u.a. gezielt einzelnen
Programmen den Zugriff aufs Netzwerk zu verbieten. Das sehe
ich mit den von dir angebotenen Lösungen nicht zu realisieren.

Da frage ich mich, was diese Software auf einem Server zu suchen hat, bzw. wie sie darauf kommen könnte. Da stimmt doch einiges schon im Vorfeld ganz erheblich nicht. Oder geht es gar nicht um einen Server, sondern eine normale Workstation, auf welcher NT4-Serveredition als BS installiert wurde?

Egal, PhoneHomes oder Trojaner u. ä. sind zum grössten Teil, ähnlich wie ClamWin, auf w2k oder neuere oder zumindest auf den IE angewiesen. Also kein Bedarf für eine PF. Oder hast du konkrete Anhaltspunkte, dass irgendwelche Software auf deiner Maschine derartig tätig wäre?

Gruss
Schorsch