Firma Gründen mit welcher Rechtform

Hallo da draußen, ich habe vollgende Frage:

Ich möchte eine Firma Gründen mit vollgenden Möglichkeiten:

Ein Call-Center führen, nebenbei soll meine Firma die Möglichkeit besitzen einen Vertrieb auf zubauen, Sie sollte die möglichkeit haben Mitarbeiter einzustellen und auch Selbständige zu beschäftigen und door zu door tätigkeiten führen evtl. Versicherungen an den Kunden zu vertreiben oder auch Interviews zu leisten usw.

Ist das eventuel eine Marketing Firma die ich da mir vorstelle ??? bitte auch um dies Frage mir zu beantworten.

Es soll eine Art All-Service werden.

Ich möchte aber der alleinige Geschäftsführer sein und meine Firma Representieren.

Welche Rechtsform ist für mich wohl die beste und ist dies auch Möglich mit meiner Vorstellung der Geschäftsidee?

eine mini GmbH (UG)

oder eine UG & Co. KG

( da blick ich immer noch net durch :smile: )

Danke im Vorrauss!!!

Hallo!

Ich bin kein Rechtsexperte in Sachen Selbstständigkeit. Ich kann dir nur sagen was ich machen würde.
Am einfachsten wäre, du holst dir einen Gewerbeschein von der Stadt. Falls du derzeit arbeitslos bist, frag mal das Arbeitsamt wie du eine ICH AG gründen kannst. Dann würdest du zumindest 1 Jahr lang eine Förderung bekommen. Das heißt, du hättest schon mal ein Einkommen
auch, wenn du noch gar kein Umsatz machst.

Eine GmbH zu gründen hätte den Vorteil, dass du nicht mit deinem Privatvermögen haftest, jedoch musst du 25000 € Stammkapital aufbringen. Hast du die gerade übrig? :wink:

Für eine GbR sind mindestens 2 Gesellschafter notwendig.

Mein Favorit -> die ICH AG!

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Viel Erfolg!

Matthias

Hallo,

erstmal Respekt, Deiner Entscheidung gegenüber, Dich selbständig machen zu wollen. Leider kenne ich mich auf Deinem Fachgebiet nicht besonders aus und kann Dir nur allgemeine Hinweise bieten.

Allgemein kann ich Dir raten, Dich an entsprechende Angebote der örtlichen IHK zu wenden. Die können Dir auch sagen, in welcher Form es möglicherweise Unterstützungen oder Fördermittel gibt in Sachen Selbständigkeit.

Zunächst solltest Du in Betracht ziehen klein anzufangen und zu schauen, ob Dein Angebot auf dem Markt überhaubt gewünscht/gesucht ist von Kunden. Und wieviel und in welcher Form es Konkurrenz gibt oder in welcher Form Du Dich mit Deiner Firma von der Konkurrenz unterscheidest. Meistens meint man, man ist alleine mit seiner wahnsinns-tollen Idee und wundert sich warum keine Kunden den Laden stürmen…
Anfangs solltest Du vielleicht eine GbR in Betracht ziehen. Die kostet nicht viel. Da hilft Dir bestimmt auch gerne das nächstgelegene Gewerbeamt mit Infos weiter.
Empfehlenswert ist auch die Broschüre „Karriere-Knigge“ vom Verlag Bildung und Wissen. Da wird vermittelt, wie man seriös auftreten kann.
Als Unternehmer bist Du ständig mit Deiner Firma verknüpft. Du hast recht wenig Freizeit oder Urlaub. Du bist verantwortlich für Dein Handeln und das Handeln Deiner Mitarbeiter. Du bist für Marketing und schwarze Zahlen verantwortlich, für Mitarbeiter und Büroräume/-ausstattung. Du wirst also eine ganze Menge Organisationstalent mitbringen müssen -und Phantasie.

Und ohne Dir zu nahe treten zu wollen: lass dieses Foren-Sprech sein. Korrektes Hochdeutsch ist „sauwichtig“, wenn Du als Unternehmer seriös auftreten möchtest. In Deiner Anfrage wimmelt es nur so von Fehlern. Also ran ans Gemüse und Mühe geben!

Viel Erfolg

keine Ahnung