Firma PROCON, Steuerermässigung

Hallo,
wer hat schon mal bei der Firma „PROCON“ aus Mannheim einen Antrag auf Steuerermässigung gestellt? Wie seriös ist diese Firma? Wo ist der Hacken?

Ramschhändler
Servus,

die Procon GmbH, Mannheim, darf weder Steuererklärungen für Dritte bearbeiten und einreichen noch Anträge auf Lohnsteuerermäßigung für Dritte stellen. Sie bewegt sich seiltanzenderweise am Rand der Tatbestände, die man im UWG lesen kann.

Die Mäuselein, die für Procon telefonisch Akquise trieben, waren immer ganz schnell fertig mit dem Anruf, wenn ich sie fragte, wie denn eigentlich der Berufsträger (StB, WP oder RA) in der Bude heißt, der sie berechtigen würde, für ihre Mandantschaft „Steueroptimierung“ zu betreiben.

Moral: Finger weg!

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Ich vermute, daß die Gesellschaft die eine oder andere steuermindernde Kapitalanlage verhökert. Irgendwelche Schiffsbeteiligungen oder was auch immer.

Lustig ist der Hinweis auf ihrer Internetseite:
Gesagt sei vorab: Die angestrebte Nettolohnerhöhung ergibt sich nicht aus einer monatlichen Teilauszahlung der Einkommensteuer- Rückerstattung. Der Lohnsteuerjahresausgleich bleibt von der Nettolohnerhöhung unberührt.

Aber dann präsentiert die Firma zwei Beispiele, woraus genau das Gegenteil ersichtlich ist, nämlich eine niedrigere monatliche Lohnsteuer.

Finger weg!

Mit freundlichen Grüßen

Ronald

Servus,

sowas in der Art:

Gesagt sei vorab: Die angestrebte Nettolohnerhöhung ergibt
sich nicht aus einer monatlichen Teilauszahlung der
Einkommensteuer- Rückerstattung. Der Lohnsteuerjahresausgleich
bleibt von der Nettolohnerhöhung unberührt.

hab ich glaube ich bei Obelix GmbH & Co KG gelesen.

Wenn die Leute ihre Reklame nicht mal allerbilligst lektorieren lassen können, scheint die Bude nicht so grandios erfolgreich zu sein. Vielleicht hat ihnen deswegen die Kammer noch nicht in den Stiefel gepinkelt, weil da eh nichts zu holen ist.

Merkwürdig finde ich, dass sie sich an Arbeitnehmer wenden - die Verheißungen klingen ziemlich nach U-Kasse oder Pensionsfonds, aber wenn man sowas verkaufen will, muss man doch eher die Arbeitgeber angraben? Und nach Leipziger 7i-Objekten sieht die Reklame auch nicht aus.

Nundenn - sollen machen was sie mögen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder