Firmen für Auslandspraktika Wirtschaftsing

Hallo,

ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau und bin auf der Suche nach geeigneten Stelle für Auslandspraktika.
Bei meiner Suche bin ich schon auf viele Vermittlungsseiten etc gestoßen, aber es hilft mir eigentlich noch eher wenig weiter.
Ich suche vor allem Firmen, die Praktikanten suchen, in USA, Kanada, Asien, Schweden, etc.
Ich möchte mich direkt bei Firmen bewerben. Hat jemand gute Seiten auf denen ich mich schlau machen kann welche Firmen im jeweiligen Land für Ingenieure interessant sind? BMW, VW, Voith ist mir alles bekannt und ich suche weitere Firmen in diesen Branchen. Ich danke euch schonmal für Eure Hilfe!

Hallo,

ich würde an deiner Stelle einen anderen Weg mal überlegen. Es gibt viele Stellen die in Deutschland ausgeschrieben sind, und die sich dann als Auslandsaufenthalt herausstellen. Beispiele hast du mit den grossen Automobilherstellern schon genannt, aber für Maschinen-Ing. sind auch beispielsweise Bosch, Siemens oder Energielieferanten wie RWE , Vattenfall , etc… interessant.
Ansonsten auch mal über XING oder Monster nach eben diesen Stellen schauen die einen Auslandsaufenthalt anbieten, beispielsweise 1+5 Monate, bedeutet 1 Monat am dt. Standort, 5 Minute Auslandsabteilung.
Der grosse Vorteil an dieser Art der Praxisstelle ist die Organisation. Meist sind deine Aufenthalte inkl. Unterbringung, Verkehrswege, Flüge schon organisiert und bezahlt. Interessanter bist du natürlich für Firmen je länger deine Zeitspanne ist, mit bsp. 6+6 Monate bist du dann schon interessanter wie ein üblicher 4 Monate Bachelorpraktikant.

Danke für deine Antwort.
Ich studiere noch Diplom und habe bereits 1 praktisches Semester absolviert.
Bei Xing bin ich auch schon. Mein Notendurchschnitt ist momentan im 4. Semester 2,0.
Wie stehen meine Chancen? Ich war im 1 prakt. Semester in einer kleinen Firma um Grundlagen kenne zu lernen. Vor allem alle möglichen Fertigungsverfahren habe ich dort konventionell erlernt. Nun möchte ich auf jeden Fall in ein bekanntes Unternehmen im Ausland um das in meinem Lebenslauf noch aufführen zu können und vor allem wegen der unbezahlbaren Erfahrung.

Vielen dank für ihre Anfrage, leider können wir ihnen nicht weiter helfen.

Wir wünschen ihnen für die Zukunft viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen
Marcel Teuscher

Hallo Oliver,

ich finde leider gar keine Stellen über Xing und Monster die mich interessieren bzw. mit 1+5 angegeben sind. Suche ich falsch? ich stelle Praktika und USA ein und es kommt nichts.

Es ist

  1. nicht gesagt, dass du sofort was findest oder momentan genau das angeboten wird
  2. Ich hab nicht gesagt dass du bei XING fündig wirst, es war nur eine Möglichkeit
  3. Eigeninitiative ist gefragt, manchmal muss man halt bei den Firmen nachfragen oder die Leute auf solche Ideen bringen

Und wenn du den 3. befolgst wirst du bestimmt ein Traumpraktikum finden und du wirst nicht unwissend dein Praktikum beginnen. Du hast ausserdem geschrieben dass es eine Erfahrung ist im Ausland ein Praktikum zu machen. Ein Teil der Erfahrung ist es, sich eben um jene Stelle zu bemühen.

Guten Tag Konsti88,
.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne bin ich bereit,
Ihnen aus meiner Erfahrung Hilfestellung zu geben,
soweit dies mir möglich ist.
Auch ich war als Wirtschaftsingenieurstudent
(Maschinenbau) zu Praktika im Ausland. Dies ist
alerdings schon einige Jahre her.
.
Sie suchen meines Erachtens nach ein Praktikum in der
Automobilindustrie?
Aus diesem Sektor kenne ich die US-amerikanischen
Hersteller, und einen Automobilzulieferer. Die Chancen,
ein „internship“ bei den „Big Three“ bei Detroit/MI zu
bekommen, schätze ich derzeit als recht gut ein.
.
Für die (Tier-1) Lieferanten kenne ich aus meinem Umfeld
das Vorgehen, dass von den Heimatstandorten jeweils
solche Praktikanten ins Ausland entsendet werden, die 1.
bereits im Unternehmen bekannt sind UND 2. sich während
einer verhergehenden Tätigkeit besonders empfohlen
haben.
.
Nun zu Ihrer Frage nach Webseiten. Hier kann ich Ihnen
leider nicht groß weiterhelfen. Internationale
Unternehmen haben aber in aller Regel ihre eigenen
Bewerbungsseiten, und diesen Weg einzuhalten, hat sich
bewährt.
.
Gerne kann ich Ihnen einige Namen nennen, wenn Sie mir
grob eingrenzen, in welchen Branchen und Unternehmen Sie
eine Praktikumsstelle suchen.
.
Mit freundlichen Grüßen
Proactivist/ O. Grimm

Vielen Dank Herr Grimm für Ihre schnelle Antwort!
Mein Traumpraktikum wäre natürlich bei BMW in SC Spartanburg, weil ich dort schon einmal gewohnt habe. Aber wie Sie schon geschrieben haben, werden meistens nur Studenten aus eigenem Haus, mit 1. praktischen Semester dort hin geschickt.
Dennoch werde ich mich bewerben.
Weitere Branchen sind v.a. Zulieferer (wie Faurecia für Automobil), aber auch Firmen im Dienstleistungssektor wie Unternehmensberatung, Firmenverlagerungen, Projektmanagement.
Faurecia bietet leider keine Stellen auf ihrer HP an und Magna in Canada nur unbezahlte Praktika, das wäre für mich nicht realisierbar.

Es fällt mir schwer eine Firma/Stelle zu finden in der ich erkenne, dass ich dort Spaß und Erfolg haben könnte als Wirtschaftsingenieur und vor Allem die nötige Erfahrung bekomme (abgesehen von den wirklich bekannten Automobilfirmen, bei denen ich meine Chancen nicht sehr hoch einschätze).

Guten Tag Konsti88,
.
danke für Ihre rasche Antwort.
Ein Praktikum bei BMW, das macht sich gut im Lebenslauf,
allerdings stellt für Sie wahrscheinlich Unternehmen aus
der zweiten oder dritten Reihe eine bessere Möglichkeit
dar, wo Sie ein Praktikum nach Ihren Vorstellungen
absolvieren können.
.
Ich habe mir einige Gedanken dazu gemacht und möchte
Ihnen nun meine Idee vorschlagen, bei infrage kommenden
Firmen einfach (also im Gastland) einmal anzurufen und
sich ihnen kurz vorzustellen, und dabei auch
abzuklopfen, ob und wie ein Auslandspraktikum bei ihnen
aussähe mit Hinblick auf internationale Erfahrung und
Kennenlernens des Unternehmens, das ja für Ihre
Abschlußarbeit und darüber hinaus nach Ihrem Abschluß
bei der Arbeit in einer Landesdependance von
beiderseitigem Interesse sein dürfte.
.
Telefonnummern der Personalabteilungen finden Sie in den
Internetauftritten der Firmen oder in den Gelben Seiten
des Gastlandes. Wenn Sie dann jemanden an der Leitung
haben, möchten Sie sich nach dem Praktikumswesen
erkundigen und Sie sollten dann zu Ihrem Ansprechpartner
durchgestellt werden - zumindest haben Sie dann aber
einen Namen.
.
Ein Kommilitone von mir kam seiner Aussage nach dadurch
an eine Praktikumsstelle in den USA indem er fortlaufend
telefonisch in der US-Dependance sein Interesse an einem
Praktikum kundgetan hatte - und die nötige Geduld
aufbrachte.
.
Einige international renommierte Unternehmen haben Sie
ja bereits genannt.
Neben den Großen Drei Amerikanern gibt es allerdings
auch, wie Sie wissen, deutsche Hersteller und auch
japanische, die in den USA oder Kanada Produktion
betreiben.
Im Zulieferergewerbe, das über Erwarten spannend ist,
betreiben (fast) alle internationalen Unternehmen auch
in den USA Entwicklung.
Hierzuande wenig bekannt ist sind Delphi Corp. (ex-GM),
Johnson Controls, von französischer Seite gibt es vor
allem Valeo und die bereits erwähnte Faurecia und den
österreichisch-kanadischen Lieferanten Magna, oder auch
die japanischen Denso (mittlerweile weltweit der
umsatzstärkste) und Aisin Seiki; ich gehe davon aus, daß
Ihnen die deutschen Automobilzulieferer geläufig sind.
.
Ich wünsche Ihnen Erfolg und würde mich freuen, wenn Sie
mir kurz rückmelden könnten, welche Erfahrung Sie in
Ihrer Praktikumssuche gemacht haben.
.
Mit freundlichen Grüßen
Proactivist / O.Grimm

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich bin mir sicher die von Ihnen genannten Firmen bzw. Option Asiatisch-US- Firmen und eine entsprechende Vorgehensweise bei der Bewerbung wird mir weiterhelfen.
Ich habe noch ein paar Kontakte, welche ich noch anschreiben werde.
Ich werde mich auf jeden fall bei Ihnen melden.
Vielen herzlichen Dank

MfG Konstantin

Hallo,

tut mir leid, da kann ich dir nicht weiterhelfen.

Gruß,

Kristin

Guten Morgen Konsti88,
.
hab ich gerne gemacht.
Ich hoffe, daß die Tipps helfen werden und wünsche viel
Erfolg.
.
Mit freundlichen Grüßen
Proactivist / O.Grimm

Schenker von der DB in Australien als Tipp. Generell in Australien: Bergbaufirmen. Die haben Kohle, um Vergütung zu zahlen.