Firmenfahrzeuge richtig steuerlich absetzen

Hallo,

wenn eine kleine GmbH drei Fahrzeuge besitzen würde, von denen zwei mit Werbeaufklebern versehen sind und ganz klar als Werbefahrzeuge zu erkennen sind und das dritte nicht mit Werbeaufklebern versehen ist und vom Geschäftsführer auch privat genutzt wird, wie wären diese Fahrzeuge steuerlich abzusetzen? Die beiden beklebten Fahrzeuge würden für Lieferfahrten und auf Messen eingesetzt.

Wenn diese Fahrzeuge bisher alle privat auf den Geschäftsführer angemeldet wären, würde es dann Sinn machen diese Fahrzeuge auf die Firma umzumelden, müssten die Fahrzeuge dann an die GmbH verkauft werden?

Zu den Fahrzeugen wäre noch zu sagen, das es sich um ein Fahrzeug handeln würde das älter als 30 Jahre ist und die beiden anderen ca. 28 Jahre alt wären.

Grundsätzlich wäre es erstrebenswert möglichst viele Kosten (Steuer, Versicherung und Reparaturen) von der Firma zahlen zu können.

Bisher wurde vorgeschlagen der Besitzer der Fahrzeuge also der Geschäftsführer sollte für gefahrene KM und Kosten der Fahrzeuge Rechnungen an die Firma stellen aber dies wäre doch schon umständlich!

Danke für Eure Vorschläge zur Lösung des Problems!!

Maxi

Bisher wurde vorgeschlagen der Besitzer der Fahrzeuge also
der Geschäftsführer sollte für gefahrene KM und Kosten der
Fahrzeuge Rechnungen an die Firma stellen aber dies wäre doch
schon umständlich!

Da fallen mir folgende Fragen ein:
-Warum mietet die GmbH für die paar Messefahrten nicht einfach tageweise Autos von einer Autovermietung?
-Erlaubt die bestehende Versicherung der 3 Fahrzeuge eine Vermietung an eine Firma (die GmbH)?
-Wie viele verschiedene Fahrer gibt es?

Danke für Eure Vorschläge zur Lösung des Problems!!

Maxi

Der Tipp mit dem km-Geld erscheint gar nicht so verkehrt, denn gerade bei älteren Autos schlägt die Ein-Prozent-Regelung oft unerbittlich zu.

Hier habe ich was zum Thema gefunden:

Ein Prozent-Regel vermeiden bei älteren Autos

Falls es sich bei den 28 und 30 Jahre alten Autos bereits um echte Klassiker handeln sollte (eher unwahrscheinlich), wäre das hier vielleicht von Interesse:

Mit einem Oldtimer Dienstwagen-Steuer sparen

Viele Grüße
Alfred Gesierich