firmengründung

Liebe/-r Experte/-in,
ich möchte für meinen Bruder ein Haus bauen. Das wird sicherlich 2 Jahre in Anspruch nehmen.
Nun bin ich mir unklar, wie meine berufliche Stellung in dieser Zeit sein könnte. Kann er mich anstellen? (Er ist selber Angestellter.) Soll ich mich selbstständig machen (GBR)? Könnte man mir dann nicht Scheinselbstständigkeit vorwerfen? Habe schon hin und her überlegt, finde aber keine passende Konstruktion für diese Situation.
Würde mich sehr über einen Ratschlag freuen.
Viele Grüße
Persiflator

Hallo,

ich möchte gerne weiterhelfen, bin mit der Thematik allerdings nicht sehr vertraut. Ich würde jedoch auf jeden Fall auf Selbständigkeit tippen. Du solltest dich selbständig machen. Frage lieber noch eine andere Person, die sich besser mit der Sache auskennt.

Liebe Grüße,

Fleur

Hallo Persiflator,

mit so wenig Angaben über Ihre tatsächlichen Verhältnisse kann ich nun wirklich keine vernünftige Antwort oder Rat geben!

Was eine GBR betrifft kann ich nur zu dem kleinen Büchlein „Vermögenssicherung durch den GBR-Vertrag“ von Herrn Wolfgang Rademacher raten. www.erfolgsonline.de

ich möchte für meinen Bruder ein Haus bauen. Das wird
sicherlich 2 Jahre in Anspruch nehmen.

Mir ist es rätselhaft warum Sie für ein Häuschen unbedingt zwei Jahre brauchen. Wird es eine Hütte mit 10.000 qm Wohnfläche und allem Drum und Dran?

Für besseren Rat brauche ich mehr Daten!

…meine berufliche Stellung in dieser Zeit … Kann er mich anstellen? … Soll ich mich selbstständig machen
(GBR)? … finde aber keine passende Konstruktion

Für die rechtliche Situation kann ich nur zu einem Juristen raten, denn dabei kann man sehr viel Unheil anrichten, aber auch sehr viel gewinnen, wenn man es richtig macht!!!

Viele Grüße
Lucas

Hallo Herr Pfeiffer,
vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage. Ich werde versuchen die Problematik etwas deutlicher zu machen:

Mir ist es rätselhaft warum Sie für ein Häuschen unbedingt
zwei Jahre brauchen. Wird es eine Hütte mit 10.000 qm
Wohnfläche und allem Drum und Dran?

Ein Haus zu bauen, ist eine gewaltige Menge an Arbeit. Ich meine nicht die Baufirma die morgens vorfährt. Es geht darum dieses Projekt alleine zu bewältigen, zumindest zu 85%. Mit alleine meine ich durch eine Person, nämlich durch mich.
Angefangen von der Erschließung über die Fundamentplatte, Maurer-, Zimmerer-, Elektro-, Dachdecker-, Malerarbeiten. Heizung, Fenster und Türen einbauen, Estrich, Treppen, Schornstein und und und.
An meinem eigenen Haus habe ich 6 Jahre gebaut. (Dies allerdings nach Feierabend)
Also, 2 Jahre sind schon realistisch.

mit so wenig Angaben über Ihre tatsächlichen Verhältnisse kann
ich nun wirklich keine vernünftige Antwort oder Rat geben!

Momentan beziehe ich ALG 1 und befinde mich in einer Fortbildung die in 2 Monaten mit einer IHK Prüfung abschliesst.

Was eine GBR betrifft kann ich nur zu dem kleinen Büchlein
„Vermögenssicherung durch den GBR-Vertrag“ von Herrn Wolfgang
Rademacher raten. www.erfolgsonline.de

Die Problematik ist einfach folgende: Ich baue meinem Bruder das Haus. Dauer: ca. 2 Jahre,
Mein Interesse: Arbeiten, Geld verdienen, Krankenversicherung, Rentenversicherung etc.
Meines Bruders Interesse: Ein Haus möglichst günstig, (also nicht für den Stundensatz der Baufirma von 60-65€) und möglicherweise noch steuerliche Absetzmöglichkeiten.
Diese beiden Interessenlagen sollen also unter einen Hut gebracht werden.

Für die rechtliche Situation kann ich nur zu einem Juristen
raten, denn dabei kann man sehr viel Unheil anrichten, aber
auch sehr viel gewinnen, wenn man es richtig macht!!!

Mit rechtlicher Situation meine ich nur, welches der beste Status in dieser Zeit sein kann. Freiberuflich geht nicht, da der Beruf dem nicht entspricht, arbeitslos bin ich dann auch nicht mehr, Angestellter meines Bruders? Oder Hausbau GBR mit nur einem Kunden?
Das ist halt die Problematik, für die mir die Ideen fehlen.

Viele Grüße
Persiflator