Firmengründung

Hallo,

folgende Konstellation stellt sich. HAtte bis Anfang letzten Jahres ein Einzelunternehmen. Hier sind aufgrund diverser Dinge ( ausbleibende Zahlungen, mangelnde BW-Kenntnisse usw.) Schulden aufgekommen(FA,KK usw.) Ein Insolvenzantrag wurde mangels Masse abgelehnt.

Da ich mittlerweile immer noch keine Beschäftigung gefunden habe und es immer noch weitere Anfragen bzw. sichere Aufträge gibt, möchte ich den Schritt nochmals wagen. Diese allerdings unter anderen Vorraussetzungen. Hatte mir vorgestellt eine UG zu gründen.

Jetzt stellt sich mir die Frage wie schnell das FA oder andere Gläubiger Informationen über das Geschäftskonto bekommen. Zur Info habe die EV gerade erst erneuert. dann habe ich doch erstmal 3 Jahre Ruhe oder. In dieser Zeit könnte ich auf jeden Fall die Verbindlichkeiten zahlen.

Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit einer Firmengründung. Und bitte keine Tips wie Treuhänder usw. Hierüber habe ich mich im I-Net zu Genüge informiert und auch einige Angebote bekommen. Aber möchte nicht erstmal mit 4-5000 Euro in Vorkasse gehen und dann auch noch abhängig sein.

Für Informationen bedanke ich mich schon mal im vor raus.

Gruß Keßler

folgende Konstellation stellt sich. HAtte bis Anfang letzten
Jahres ein Einzelunternehmen. Hier sind aufgrund diverser
Dinge ( ausbleibende Zahlungen, mangelnde BW-Kenntnisse usw.)
Schulden aufgekommen(FA,KK usw.) Ein Insolvenzantrag wurde
mangels Masse abgelehnt.
Da ich mittlerweile immer noch keine Beschäftigung gefunden
habe und es immer noch weitere Anfragen bzw. sichere Aufträge

Und diesmal ist alles anders? Diesmal stimmt es, wenn der Auftraggeber sagt „Keine Sorge, der Scheck ist unterwegs“?

gibt, möchte ich den Schritt nochmals wagen. Diese allerdings
unter anderen Vorraussetzungen. Hatte mir vorgestellt eine UG
zu gründen.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie schnell das FA oder andere
Gläubiger Informationen über das Geschäftskonto bekommen.

Das die Gewerbeanmeldung direkt zum FAeht, weißt du schon? Damit rufst du die sofort auf den Plan. Selbst wenn du kein Bankkonto hast (sehr theoretisch) nehmen die dir sofort die EV ab nach Drittschuldner und pfänden dann direkt bei den Auftraggebern. Das müsstest du zu verhindern wissen. Derartige rechtlich zulässige Konstruktionen über Abtretungen usw. legen die dir dann als Vollstreckungsvereitelung aus. Selbst wenn du das alles eisern durchziehst; dieses Geld hast du dann sowas von sauer verdient, dass es keinen Spass mehr macht es auszugeben. Denn ausgeben musst du es; hast du dann auf der anderen Seite wieder zuviel Geld, wird gepfändet und das FA kommt gern jeden Monat unangemeldet und schaut einfach mal nach. Kurz: Lass es lieber. Oder die Firma geht auf eine andere Person und du machst dort den Angestellten. Machen übrigens 95% so, meist ist es die Frau, der Papi oder Tante.

Zur Info habe die EV gerade erst erneuert. dann habe ich doch
erstmal 3 Jahre Ruhe oder.

Nein, denn wenn sich Umstände ändern (siehe ZPO) kann erneut abgegeben werden lassen. Und zwar jedesmal neu!

In dieser Zeit könnte ich auf jeden Fall die Verbindlichkeiten zahlen.

Dann ist es besser Ratenzahlungen zu vereinbaren, welche es dir ermöglichen das Unternehmen aufrecht zu erhalten. Sowas sieht auch das FA ein.

Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit einer
Firmengründung. Und bitte keine Tips wie Treuhänder usw.

Das ist aber dann die andere Lösung oder eben über Vertrauensperson.

Hierüber habe ich mich im I-Net zu Genüge informiert und auch
einige Angebote bekommen. Aber möchte nicht erstmal mit 4-5000
Euro in Vorkasse gehen und dann auch noch abhängig sein.

Eben.

Für Informationen bedanke ich mich schon mal im vor raus.

Keine Ursache.

Gruß Keßler

Der Keßler?

Was heißt den hier „Der“???

Was heißt den hier „Der“???

Der K****r??? War die Frage, ob du der bist, den man Pleite-K****r nennt? Mehr nicht.