Firmenname schon vergeben?

Hallo, ein Freund hat mich gebeten, hier zu fragen:

Er will sich selbstständig machen und hat sich erstmal einen zugkräftigen Firmennamen ausgedacht. Wie kann er feststellen, ob dieser Firmenname noch frei ist. Gibt es ein zentrales Verzeichnis aller Firmennamen im Internet?

Danke
Dan

Die erste Möglichkeit wäre z. B. die Recherche im Internet, ob unter dem Namen jemand/eine Firma existiert oder ggf. sogar eine Domain de oder com oder alles Mögliche vergeben ist.

Grundsätzlich: Wenn Dein Freund eine sog. Einzelfirma gründet, also keine GmbH, AG odgl., muss zwingend sein Name im Firmennamen enthalten sein - da ist die Chance eher gering, dass schon eine andere Firma genauso heißt.

Hallo,

Grundsätzlich: Wenn Dein Freund eine sog. Einzelfirma gründet,
also keine GmbH, AG odgl., muss zwingend sein Name im
Firmennamen enthalten sein - da ist die Chance eher gering,
dass schon eine andere Firma genauso heißt.

das ist so nicht richtig.

Seit 1.1.2002 oder wars 2003(?!) muss der eigene Name nicht mehr im Firmennamen enthalten sein!

Möchte die Problematik eines Firmennames an einem Beispiel erläutern.
Dein Freund möchte z.B. eine Firma gründen, die sich auf Webdesign, Webhosting und Programmierung spezialisiert hat.
Als Firmenname wählt er „AOL Internetservices“.
Diesen Firmennamen darf er nicht wählen, da eine Verwechslungsgefahr mit dem Internetprovider AOL besteht.

Eine Einzelunternehmung in Köln hat eine Firma mit dem Namen „Power Host Internetservices“.
Dein Freund will eine Firma in München mit dem selben Namen gründen.
Da gibt es keinerlei Probleme.

Will folgendes an diesem Beispiel verdeutlichen:
I.d.R. ist es kein Problem, wenn ein Firmenname doppelt besteht.
Die Ausnahme ist jedoch, wenn Verwechslungsgefahr mit einem anderen Unternehmen besteht.
Dies ist der Fall, wenn man eine Firma gründen möchte und dabei Namen von großen Unternehmen verwendet.
Es ist aber auch der Fall, wenn am selben Ort zwei Unternehmen mit dem selben Namen sind.

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Viele Grüße,
Norbert Hofmann

Hallo,

ich würde an Deiner Stelle mal beim IHK und beim Gewerbeamt anufen und nachfragen. Die können Dir sicherlich weiterhelfen. Soweit ich weiß reicht sogar die IHK, aber im Zweifelsfall wissen die auch, wohin man sich wenden muß.

Ich wünsch Dir noch einen schönen Abend,
Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eine weitere Möglichkeit könnte eine Recherche beim Patent- und Markenamt (www.dpma.de) sein.
Dort gibt es eine Datenbank, in der Du geschützte Markennamen, oft auch Firmennamen, recherchieren kannst.

Das Statement ist richtig, dass der Familienname nicht mehr in der Unternehmensbezeichnung auftauchen muss!!!

Eine weitere Möglichkeit: Die IHK bietet gegen eine geringe Gebühr einen regionalen Check des Namens an. Für ein paar Euro mehr kann man seinen Namen auch bundesweit auf mögliche rechtl. Problematiken überprüfen lassen.

Aber selbst wenn der Name schon vorhanden sein sollte, ist dies nicht immer ein völliger Auschluss-Grund!!!

Gruß
Falke