Firmentelefonanlage zu alt für aktuelle Endgeräte

Hallo…
Ich absolviere gerade ein Praktikum bei einer Firma dessen Telefonanlage ca 15 Jahre alt ist. Auf dem Gelände befinden sich mehere Funksender für die mobilen Endgeräte. Diese Endgeräte (Siemens Comfort G) funtionieren nur noch teilweise (Akku beschädigt, Tastatur defekt etc.) Die Firma hatte vor Jahren nochmal einen Schwung runderneuerte von Siemens bekommen, doch heute gibt es keine mehr. Die Telefonanlage ansich ist eine Hicom 300. Aktuelle Modelle (ich habe es noch nicht getestet) sollen nicht funktionieren. Allerdings kann es doch nur am Frequenzbereich (Sender-Empfänger) sowie einer vielleicht vorhandenen Verschlüsselung liegen.
Ich kenne mich mit der Thematik nicht wirklich aus, stelle mir aber ein Umstellen auf neue Geräte (Hardwareänderung durch Software) möglich vor. Gibt es Tools für so etwas?

MfG
Sven

Hallo Sven,

Endgeräte (Siemens Comfort G)

Das sind keine Siemens-Endgeräte, da steht nur Siemens drauf. Vor einigen Jahren hat Siemens für die Hicom 300-TK-Systeme keine cordless-Lösung angeboten sondern vielmehr eine Ericsson-Lösung verwendet. Das ist - frag mich bitte nich wieso - eine völlig eigene Welt, die mit den heutigen Siemens-Gigaset-Mobilteilen nicht mehr harmoniert. Inzwischen gibt es von Siemens eine cordless-Lösung für die „Großanlagen“, die inzwischen HiPath 4000 heißen. Das Ganze nennt sich Siemens HiPath cordless. Zum Einsatz kommen Basisstationen mit 4, 8 oder 12 Sprachkanälen sowie Gigaset-Mobilteile S2 bzw. SL2. Diese Lösung läuft aber nicht an den alten Hicom 300-Systemen. Da ist auch nichts mit einer reinen Software-Hochrüstung zu machen.

Gruß

Weber