Firmenveranstaltung: Mittagessen im Sommer

Für eine Belegschaftsveranstaltung suche ich nach einer geeigneten Idee für das Mittagessen. Was leichtes, man weiß ja nie, wie im Sommer das Wetter wird. Warm wäre nicht schlecht, aber keine Bedingung. Ich suche krampfhaft nach einer „netten“ Idee…

eine gruken suppe vielleicht? die habe ich in berlin gegessen und schmeckt nicht slecht, ein rezept findet sich sicherlich im internet.
vielleicht eine champion creme suppe, wo man den Mehl teil zur hälfte mit vollkorn Mehl ersetzt,das macht satt und man bleibt satt, ist aber grenzwertig zum thema „leicht“, wo bei es relativ leicht zu kochen ist.
oder eine sojanka (muß nicht mit fisch sein, kapern reichen da auch aus, oder man lässt sie auch komplett weg)
das wären meine gedanken dazu

Hallo, wie hoch ist denn Budget und Teilnehmerzahl? Soll es drinnen oder draußen statt finden? Wieviel Zeit habt Ihr? Gibt es ein Anschlussprogramm? Oder ist es ehr mit einem Geburtstagsessen in der Mittagspause zu vergleichen?

Ich gebe gern Tipps, brauche aber auch einen Anlass und den Rahmen dazu, ok? Meld Dich, wenn Du noch Hilfe benötigst.

MFG

Hallo,
als Vorspeise vielleicht eine Suppe, muss nicht warm sein- Gurkensuppe z.B.Danach vielleicht in Kräutersud gedünsteter Heilbutt, Nachtich Pfirsichcarpaccio mit Beeren …Viel Erfolg !!!

Die Gurkensuppe ist ein echt toller Vorschlag! Ich muss über ein Catering/Partyservice gehen. ca. 130 Personen

Ca. 130 Personen. Ganztagsveranstaltung, bei der die Leute sonst sitzen. Mittag in einem Großen „Sozialraum“. Budget (inkl. Getränke über Großhandel) 1000 Euro. Wo wir ordern ist egal, aber ich hätte halt gern ein paar Vorschläge bzw. ein Richtung in die es gehen soll vorweg
Vielen Dank für die Hilfe!

Oh, das klingt lecker. Aber die Leute sitzen den ganzen Tag. Essen muss in max. 45 Minuten „abgehakt“ sein. Muss wohl eher in Buffetform gehalten sein. Kann Leute auch nur an Stehtischen essen lassen (130 Personen).

Ui, das ist für 130 ziemlich knapp bemessen. Das sind ja keine 8 € pro Kopf inkl. Getränk :-/. Da werden der Kreativität aber richtig Schranken gesetzt…ich würde leichte Speisen in Buffetvariante empfehlen, da die Teilnehmer eh den ganzen Tag sitzen. So können sich allezum Essen auch wirklich die Beine vertreten :smile:.Das ist Kostentechnisch allerdings auch unberechenbar, da man hierbei nicht einschätzen kann, wieviel tatsächlich gegessen wird. Meine Vorschlaäge kannst Du also auch als Tellergerichte einplanen :smile:.
Wie wäre es denn mit einem Salatbuffet zum selbst zusammenstellen (verschieden Rohkost, Nusssorten, verschiedene Dressings, Käse Mais, Schinken etc. Etwas Brot und Butter… Als warmen Teil je nach Hitze eine klare Brühe mit Flädle oder auch mal was ganz anderes: kalte Gurkensuppe mit Sahne-Dillklecks (lässt sich super vorkalkulieren, bereits in Gläsern abfüllen und sehen richtig gemacht auch recht repräsentativ aus an heißen Sommertagen) Als warme Altenative ganz unkonventionel Geflügel mit Tymiankarotten und Kartoffeln/Reis. Sollte es Nachtisch geben: frisches Obst oder Kaltschale. (TIP: bei uns gibt es viele kleine Gemüse-u Obst Händler, die Rohkost- sowie Obstschalen „to go“ für je 1€ fertigmachen…vielleicht könntet ihr dort vorbestellen…so können sich die Teilnehmer den Nachtisch oder den Rohkostsalat mitnehmen und sogar in der Pause noch raus gehen. So bleiben von den 6 € Foodanteil noch 4€ für den Hauptgang … mit 7,60€ kann man leider keine großen Sprünge wagen, aber es kann dennoch lecker und gesund sein :smile:.)
Sind denn mehr Frauen oder Männer dabei???

da ich nicht weiß wieviel Leute das sind und welche Größenordnung das Budget hat ist es schwer da was zu enpfehlen. Würde über Fingerfood nachdenken mit Mozzarella-Tomatenspieße, Gemüsesticks, Lachs-Spinat-Quiche, Baguette, Obstplatte mit Filets von verschiedenen Früchten, was auch immer gut kommt ist einfach Frisches Gemüse in einer großen Pfanne, wie gesagt ist schwer da ich den Rahmen und die örtlichen Gegebenheiten nicht kenn. Wenn du eine Friteuse hast geht im Sommer auch Langos immer ganz gut. Aber da ist halt wirklich die Frage wieviel Personen du beköstigen mußt.