Firmenwagen bei Einzelunternehmen

Hallo,

ein Einzelunternehmer nimmt seinen Firmenwagen aus dem Betriebsvermögen, den er daraufhin privat nutzt und später (an privat) verkaufen will. Gibt es eine bestimmte Zeit, wie lange der Wagen in Privatbesitz sein sollte? Es geht um die Umsatzsteuer, die anfällt beim Verkauf. Privatverkauf ist klar, keine Steuer anrechenbar. Doch kann der Einzelunternehmer den Wagen für den Buchwert 1 Euro kaufen (weil bezahlt und abgeschrieben), um ihn dann 2 Monate später für vielleicht einen vierstelligen Betrag privat zu veräußern?

LG Selorius

die entnahme ins PV erfolgt nicht zum buchwert, sondern zum zeitwert und der ist auch die bemessungsgrundlage für die ust…

gruß inder

Ja ok, also erfolgt rein buchungstechnisch die Entnahme zum Händler-EK nach Schwacke? Irgendeine Berechnungsgrundlage muß ja möglich sein.

Gruß Selorius

Ja ok, also erfolgt rein buchungstechnisch die Entnahme zum
Händler-EK nach Schwacke?

Nein, nicht zum Händler-EK, sondern zum Schwacke-Verkaufspreis. Alternativ zum Preis laut separatem Gutachten.

Mit freundlichen Grüßen

Ronald

Ja ok, also erfolgt rein buchungstechnisch die Entnahme zum
Händler-EK nach Schwacke?

Nein, nicht zum Händler-EK, sondern zum
Schwacke-Verkaufspreis. Alternativ zum Preis laut separatem
Gutachten.

…oder man verkauft den wagen aus dem BV, dann brauchts die ganze schätzerei nicht…

aber nicht an die ehefrau oder omma…

gruß inder