Firmenwagen - Fahrtenbuch - Auftraggeber tankt

Hallo,

habe eine Frage:
Ein Unternehmer (Selbstständiger, Einzelunternehmen) hat seinen eigenen Firmenwagen mit Fahrtenbuch und der Wagen ist bei ihm im Betriebsvermögen angesetzt da er zu 90% geschäftlich genutzt wird.

Jetzt tankt sein aktueller Auftraggeber des Projekts 2-3mal auf seine Kosten in das Auto weil er mit ihm unterwegs ist. Der Einzelunternehmer hat also keine Kosten für den Diesel, aber das Auto fährt betrieblich.
Sprich im Fahrtenbuch tauchen km auf die betrieblich gefahren worden sind, aber die Tankbelege dazu gibt es nicht weil sie beim Auftraggeber sind. Was passiert in so einem Fall, was sagt das FA dazu?
Muss man das rechtfertigen oder etwas als Einnahme verbuchen oder wie läuft das?

  1. Frage: Irgendwo im Netz steht, dass bei einem ganz geringen Anteil an privaten Fahrten diese nicht als Einnahme verbucht werden müssen. Ist das richtig und kennt jemand diesen Anteil?

Danke für die Antworten und die Hilfe.