Firmenwagen für heimatferne Einarbeitung ?

Hallo,
muss der Arbeitgeber einen Firmenwagen stellen, wenn man zur Einarbeitung etwa 200km fahren muss ?
Hotelkosten werden übernommen und auch die Benzinkosten würden übernommen werden, aber aus privaten Gründen, kann das Auto (wird von Partner mit genutzt) nicht 6 Wochen lang allein genutzt werden…
Wie kann man das seinem neuen Arbeitgeber klar machen, dass er einen Firmenwagen oder Leihwagen zur Verfügung stellt ??

Vielen Dank für ein paar Tipps bzw kennt jemand rechtliche Grundlagen zu dem Thema ?

Hallo,

Dazu …

muss der Arbeitgeber einen Firmenwagen stellen, wenn man zur
Einarbeitung etwa 200km fahren muss ?

… wenn das da steht …

Hotelkosten werden übernommen und auch die Benzinkosten würden
übernommen werden

… dann fürchte ich, dass dies …

aber aus privaten Gründen, kann das Auto (wird von Partner mit
genutzt) nicht 6 Wochen lang allein genutzt werden…

… nicht Sache des Firmeninhabers ist

Wie kann man das seinem neuen Arbeitgeber klar machen, dass er
einen Firmenwagen oder Leihwagen zur Verfügung stellt ??

Ich würde höflich anfragen und dabei auch alternativ um Kostenerstattung für öffentliche Verkehrsmittel fragen, etwas, was durchaus auch eine gängige Variante ist. Fordern kannst du meines Erachtens nichts!

LG

H.

Moin,

muss der Arbeitgeber einen Firmenwagen stellen, wenn man zur
Einarbeitung etwa 200km fahren muss ?

einfache Strecke?
Wie oft? Täglich, einmal die Woche hin und einmal zurück?

Was spricht gegen den Benutz von öffentlichen Verkehrsmitteln?

Gandalf

Hallo,

wenn Hotel und Benzinkosten gezahlt werden, würden wohl auch die Kosten für ein öffentliches Verkehrsmittel gezahlt werden oder?

Grüße
miamei