Firmenwagen für Selbstständigen sinnvoll?

Hallo Zusammen,

macht es für mich Sinn ein kleines Fahrzeug als Firmen-PKW zu leasen/finanzieren ?

Hier ein paar kurze Eckdaten:

  • Unternehmen / Dienstleister im Nebenerwerb
  • (keine Kleinunternehmerregelung)
  • überwiegend private Nutzung
  • dienstl. Nutzung überwiegend am Wochenende

Beste Grüße

Hallo,
das kann Dir nur ein Steuerberater anhand von Zahlen
genau sagen. Ich bin da leider überfragt.
Trotzdem viel Erfolg & viele Grüße
Kath

Hallo,

also mit diesen Angaben läßt sich das nicht beantworten. Es fehlen der zu erwartende Gewinn und Deine sonstigen Verhältnisse. Das Beste wird sein, wenn Du Dich in dieser Hinsicht von Deinem Steuerberater beraten läßt.

So ganz pauschal würde ich aus dem Bauch raus sagen: Eher nicht.

Viel Erfolg in Deinem Geschäft wünscht Dir
helmut

Hallo,

Genaues kann ich nicht sagen, weil das ganz klar ein Fall für den Steuerberater ist. Da die Nutzung überwiegen privat ist, könnte ich mir vorstellen, daß es gar nicht geht, den Wagen als Firmeneigentum zu deklarieren. Dann geht er nämlich mit dem gesamten Vermögen und jährlicher Abschreibung in den Betrieb.
Eine andere Möglichkeit ist, nur die gefahrenen Kilometer geltend zu machen, aber da nicht überwiegend geschäftlich damit gefahren wird, weiß ich nicht, ob es die tatsächlichen Kosten reinholt.
Steuerberater fragen.
Viele Grüße

Ja, das ist sehr sinnvoll solange das Fahrzeug geleased ist. Das wird anfangs nur als Privatleasing laufen aber die laufenden Kosten sind umlegbar. D.h. sie sind Gewinnmindernd und damit Steuermindernd. Es sollte aber eher Mittelklasse sein als Kleinwagen auch wenn das am Anfang vielleicht überdimensioniert scheint.

Hallo,

so wie ich das an Hand deiner Angaben beurteilen kann würde ich sagen auf Grund der überwiegend privaten Nutzung wird sich das wahrscheinlich nicht lohnen. Aber um sicher zu gehen frag deinen Steuerberater der kann das nachrechnen.

Tyreon