Hallo!
Mein geliebter Arbeitgeber möchte den Wohlfühlfaktor seiner Mitarbeiter erhöhen und hat nun mitgeteilt, dass künftig sämtliche Schäden durch privat ins Ausland geführte und genutzte Fahrzeuge vom Fahrzeugführer selbst zu übernehmen sind - Diebstahl ebenso.
Einer privaten Nutzung, z.B. das Fahrzeug für die Urlaubsreise ins Ausland zu nutzen, also generelle Auslandsfahrten mit privaten Hintergrund, widerspricht er nicht.
Jahrzehntelang davor gab es diese Einschränkung nicht. Hintergrund, ob er nun veränderte kaskobedingungen für die Fahrzeugflotte hat, wird nicht offengelegt.
Die private Haftpflicht wird nicht die Schäden übernehmen, da hier fast immer der Ausschluss für Kraft-, Luft- und Wasserfahrzeuge gilt, für die durch mind. den Halter gesonderte Versicherungsbestimmungen (Teil- und Vollkasko) in Deutschland bei den Versicherungen gelten.
Deswegen sollte man beim Mietwagen wohl auch immer die Vollkasko abschliessen, weil es sonst richtig teuer werden kann.
Nun, teuer kann es jetzt wohl auch bei dem Einkaufstripp am Wochenende nach Dänemark oder Holland werden.
Gibt es „unabhängige“ Tages-Kasko/-Vollkasko-Versicherungen ähnlich einer Reiseversicherung?