Zur Zeit (seit 16 Jahren) fahre ich einen Firmenwagen (Anschaffungspreis 60.000 €). Dieser wird mit der 1% Methode versteuert, ich nutze ihn hauptsächlich privat. Reparaturen, TÜV, Betriebskosten, Reifen, Benzin übernimmt die Firma (Bezin aber nicht bei Urlaubsfahrten)
Da das Fahrzeug nun 260.000 km hat und mein Chef keinen neuen kaufen will (Autos werden bei uns gekauft und nicht geleast) will er mir statt dessen Gehalt geben.
Wie kann man das ausrechnen, wenn ich mit diesem Geld des gleiche Fahrzeug privat fahren will und alle Kosten (auch Steuern und Vers.) abgedeckt sein sollten???
Hallo,
mit dem genau rechnen ist das ziemlich schwierig. Ich selbst habe privat mal 2 Jahre alle Kosten protokolliert. Es gibt einfach zu viel zu beachten. Ich kann dir jedoch folgendes Vorschlagen. Der ADAC hat eine wirtschaftlichkeitsdatenbank für Autos (Auch auf der homepage). Dort findest du einen durchschnittlichen KM Preis für eine Vielzahl von Automodellen. Wenn du dann also deine durchschnittlichen Jahreskilometer als Basis nutzt, kannst du ungefähr abbilden was du benötigen würdest.
Viele Grüße