Firmenwagen versichern

Guten Tag,

ich bin mal wieder neugierig! :wink:

Wenn man Bspw. ein Einzelunternehmen gründen würde und sich einen Firmenwagen kauft, wie kann der versichert werden? Und wie sieht das mit der Mwst aus?

Wenn der Wagen ca. 20.000€ kosten würde.
Der Einzelunternehmer müsste erstmal 20.000€ zahlen und würde 19% hinterher wiederbekommen, oder?
Und wenn ja wann geschieht der Ausgleich?

Und nun zur Versicherung:
Darf man den Wagen auf jmd. anderes versichern, der weniger % hat?
Ist eine Firmen Auto Versicherung viel teuerer als eine normale?

Es gilt keine Einzelunternehmerregelung.

Danke im Vorraus :smile:

LG
Tim :smile:

Kann leider die deutschen Grundlagen nicht beurteilen!
LG Arno

Hallo,

wenn die Fragen schon so gestellt werden, scheint mir die Kapitaldecke für den Kauf zu dünn.

Vermutlich muss es auch auf die Firma versichert werden.

Nicht zu vergessen beleibt der steuerliche Aspekt bei der privaten Nutzung des Firmenwagens.

Grüße
Thomas

Ich informiere mich hier für einen guten Freund, da ich das Internet sehr sinnvoll finde.

Ich habe die Frage klären können durch ein Gespräch mit Verschiedenen Auto Versicherungs Gesellschaften.

Der Firmenwagen soll eigentlich nicht viel privat genutzt werden (anderes KFZ vorhanden).

@Thomas
Ich denke das die Finazierung vorher geklärt worden ist. Ich habe auch nach mehrfachem lesen meines Beitrags nicht entdecken können, wo es da um die Liquidität des Unternehmens gehen könnte.

Aber danke für Deine Vermutungen, ich stelle auch manchmal einfach nur eine Reflektion meiner Gedanken zur Verfügung.
Die Überlegung als ganzes Vorran zu treiben, dafür ist es sehr Hilfreich.

LG
Tim

Hallo,

„Wenn der Wagen ca. 20.000€ kosten würde.
Der Einzelunternehmer müsste erstmal 20.000€ zahlen und würde 19% hinterher wiederbekommen, oder?
Und wenn ja wann geschieht der Ausgleich?“

hätte gedacht, dass der Steuerausgleich zur Finanzierung rangezogen wird.

Wann erfoglt der Steuerausgleich? Jählich oder Quartalsweise?

Grüße
Thomas