Firmenwagen Zweitwohnsitz Besteuerung

Servus Leute habe mal ne Frage:

Person A erhält demnächst einen Firmenwagen der auch privat genutzt werden darf.

Folgende Daten liegen vor:

Bruttolistenpreis: 50.000€
Entfernung Wohnsitz - Arbeit: 65 KM
Entfernung Zweitwohnsitz - Arbeit: 15 KM
Anzahl Heimfahrten - 1x pro Woche
Bruttomonatsgehalt: 6.166 €
Lohnsteuerklasse: 3
Kirchensteuerpflichtig: Nein
gesetlich Krankenversichert:JA
Kinderfreibetrag: 1

Wie errechnet sich das mit den Steuern und dem Geldwertenvorteil? Der Rechner auf Spiegel berücksichtigt leider die wöchentlichen Heimfahrten bei Zweitwohnsitz nicht.

Es gibt ja die Regel mit dem 1% vom Bruttolistenpreis
Die Regel mit den 0,03% pro KM
und nochmal 0,002% für Famielheimfahrt.

Was wäre das Nettoeinkommen mit und ohne Firmenwagen?

Sorry, hierzu kann ich leider keine kompetente Antwort geben…

Lieber David, leider zu speziell für mich. Bitte frage einen Steuerberater.
Gruss, Susanne

Hallo David,

von deinem Bruttolohn werden im Monat in der Regel 1% einbehalten, dies ist eine Vereinbarung zwischen Chef und Angestellter,steuerlich kannst du den Firmenwagen aber nicht absetzen.

Dann stellt sich mir hier die Frage ob überhaupt der Zweitwohnsitz erforderlich ist.
Diese Zweitwohnung kannste du noch steuerlich begünstigen.

Mfg
Angela06

warum stellt sich die Frage ob der Zweitwohnsitz erforderlich ist

Hallo David,

in manchen Städten werden Zweitwohnsitze nicht bei der Kilometerzahl steuerlich vergünstigt, du sprachst von einer Entfernung die hart an der Grenze liegt, weil 2 Std. Wegstrecke zur Arbeit sind mittlerweile akzeptabel.

mfg
Angela06

sorry, zu viel Rechnerei