Firmung

Hallo,

für 2011 wurde ich gebeten den Firmpaten für die Tochter meines Bruders zu machen. Als ich ein Kind war, bekam ich eine Uhr vom Firmpaten geschenkt. Wie ist das nun im Jahr 2010??
Meine Frau meint daß ein Geldgeschenk zur freien Verfügung gegeben werden soll. Ich bin der Meinung es sollte ein schönes Schmuckstück sein. Bitte um Info, da ich wirklich Unsicher bin. Danke!

Grüsse fuerte

Wenn es ein wirklich etwas schönes sein soll, das dem Mädchen auch gefällt, wirst du nicht drum herum kommen das sie es sich selbst aussucht. Ich habe zur Kommunion auch Schmuck bekommen, das meiste habe ich nichtmal aus dem Kästchen genommen, der „schöne“ Goldschmuck liegt in einer Kiste auf dem Dachboden.
Ich denke das du mit einem Gutschein für einen Juwelier oder ein Schmuckstück ihrer Wahl nicht viel falsch machen kannst…

Hallo,
zu meiner Zeit gab es immer einen tollen Ausflug den sich der Firmling aussuchen durfte und natürlich ein Geschenk - das durfte ich auch selbst aussuchen - bei mir war das damals Schmuck, Ohrringe und ein Ring aus Silber mit Edelsteinen. Also Schmuck ist doch eine schöne Sache, wenn ihr zusammen aussuchen geht.
Ansonsten würde ich denken, das Geld keine Erinnerung hinterlässt, schnell weg ist für irgendwas,… - vielleicht ist ein Goldbarren eine tolle Anlage (fällt nicht so schnell im Wert!), ist vielleicht irgendwann mal ein „Notgroschen“ und bis dahin eine Erinnerung an dich und das Ereignis. Gruß.

Hallo Fuerte!

Geldgeschenke kommen besonders in der Altersklasse immer sehr gut an!
Aber wenn du gerne ein Schmuckstück verschenken willst, geh doch mit ihr zusammen in ein Schmuckgeschäft, denn es ist ja immer ziemlich schwer für ein etwa 15(?) jähriges Mädchen das richtige zu finden…
Zu erst würde ich aber mal darauf achten ob sie überhaupt Schmuck trägt, denn wenn das nicht der Fall ist, wäre das ja aus dem Fenster geschmissenes Geld!
Hat sie eventuell ein bestimmtes Hobby?
Und wie nahe stehst du ihr?

Weltentdeckerin

Hallo Kandis und Kastanien,

Wenn es ein wirklich etwas schönes sein soll, das dem Mädchen
auch gefällt, wirst du nicht drum herum kommen das sie es sich
selbst aussucht.

das sehe ich ganz genauso. Geschmäcker sind schließlich verschieden…
Und dann kann’s ja auch sein, dass ein gekauftes Schmuckstück zu groß oder zu klein ist.
Daher lieber gleich zusammen aussuchen.

Ich habe zur Kommunion auch Schmuck bekommen,
das meiste habe ich nichtmal aus dem Kästchen genommen, der
„schöne“ Goldschmuck liegt in einer Kiste auf dem Dachboden.

So ist es bei mir auch (nur dass es die Schublade ist und nicht der Dachboden :wink:).
Goldschmuck wird gerne zu besonderen Anlässen wie Firmung, Volljährigkeit, Schulabschluss… verschenkt, da wertvoller als Silber und „erwachsener“. Gold steht aber nicht jedem… (Mir auch nicht.)
Dafür trage ich Silberringe, die ich mir mit 13 zu einem anderen besonderen Anlass aussuchen durfte, noch immer und täglich, obwohl das schon 14 Jahre her ist.
Klar, mein Geschmack dahingehend hätte sich auch ändern können, so absolut will ich das nicht sehen.

Viele Grüße,
Nina