Liebe Experten!
Nicht zum ersten Mal frage ich mich, ob es immer seine Richtigkeit hat mit der Angabe „First Recording“ bzw. „World Premiere Recording“ oder ähnlichem bei CD-Einspielungen.
Aktuell habe ich mir das sehr attraktive „Romantische Klavierkonzert“ von Joseph Marx mit Hamelin und dem BBC Scottish Symphony Orchestra zugelegt; aber vor rund zwanzig Jahren habe ich dieses Konzert schon einmal vom Rundfunk mitgeschnitten, mit Jorge Bolet (also auch Weltklasse) und dem NDR-Rundfunkorchester. Meines Erachtens ist die alte Aufnahme nur technisch etwas schwächer.
Zählt die alte Aufnahme nicht, weil sie vielleicht nur im Besitz des Senders ist? Bezieht sich die Bezeichnung „First Recording“ allein auf die Tatsache, dass jetzt eine CD vorliegt? Oder ist der Begriff ohnehin bloße Werbung und ungeschützt? In jedem Fall würde ich von einem milden Etikettenschwindel sprechen.
Besten Dank und einen guten Rutsch!
Wolfgang Zimmermann