Firstgate Click & Buy

Hallo,

vor einigen Tagen bekam ich folgende Mail von Firstgate:

Ihr Username bei Click&Buy lautet: xxxxx
Ihre Kundennummer bei Click&Buy: xxxxx

Sehr geehrter Herr xxxxx,

es wurde mehrfach ein nicht korrektes Passwort eingegeben. Wir haben
daher Ihren Account zu Ihrer Sicherheit vorläufig gesperrt.

Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie sich durch
Beantwortung Ihrer Sicherheitsfrage ein neues, temporäres Passwort
auf Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zusenden lassen. Mit diesem
Passwort können Sie Ihren Account wieder freischalten. Klicken Sie
dazu auf den folgenden Link:

https://premium-link.net//servicebereich/master_rese…

Falls Sie kein neues Passwort benötigen sollten, können Sie
Ihren Account über unser ServiceTeam unter +49 (0)1805 - 333 450
(0,12 Euro/Min.) erneut freischalten lassen.

Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie via E-Mail an
[email protected] oder direkt über +49 (0)1805 - 333 450 (0,12
Euro/Min.) unser ServiceTeam erreichen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
ServiceTeam der
FIRSTGATE AG

Daraufhin wollte ich von Firstgate wissen, wann und evtl. von wem diese Versuche gestartet wurden, um evtl. Anzeige zu erstatten. Als Antwort bekam ich einenen dämlichen Standardtext mit dem Hinweis, mich an die kostenpflichtige Servicenummer zu wenden.

Meine Fragen:

Da ich das Firstgate System seit mehr als 1 Jahr nicht benutzt habe, wie kann dann jemand jetzt an meine Zugangsdaten kommen?

Ich benutzte es 2-3 mal für Ebay, könnte da der Datenklau entstanden sein?

Ist es der Firma Firstgate egal, wenn die Konten ihrer Kunden angegriffen werden?

Ist das Ganze vielleicht ein Versuch, an meine Daten zu kommen?

Soll ich eine Anzeige gegen Unbekannt vom Stapel lassen?

Für evtl. Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus

Gruß Hägar

Hallo,

falls die Mail echt ist (und keine der üblichen Phishing-Geschichten), könnte es ja auch sein, dass jemand, dessen Benutzernamen Deinem ähnlich ist, mehrmals vergeblich versucht hat, sich einzuloggen.

Gruß,

Myriam

Auch hallo.

Hallo,

vor einigen Tagen bekam ich folgende Mail von Firstgate:

…wo der Schreiber dieser Zeilen ebenfalls dabei ist :smile:

Ihr Username bei Click&Buy lautet: xxxxx
Ihre Kundennummer bei Click&Buy: xxxxx

Sehr geehrter Herr xxxxx,

es wurde mehrfach ein nicht korrektes Passwort eingegeben. Wir
haben
daher Ihren Account zu Ihrer Sicherheit vorläufig gesperrt.

Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie sich
durch
Beantwortung Ihrer Sicherheitsfrage ein neues, temporäres
Passwort
auf Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zusenden lassen.
Mit diesem
Passwort können Sie Ihren Account wieder freischalten. Klicken
Sie
dazu auf den folgenden Link:

https://premium-link.net//servicebereich/master_rese…

Falls Sie kein neues Passwort benötigen sollten, können Sie
Ihren Account über unser ServiceTeam unter +49 (0)1805 - 333
450
(0,12 Euro/Min.) erneut freischalten lassen.

Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie via E-Mail an
[email protected] oder direkt über +49 (0)1805 - 333 450
(0,12
Euro/Min.) unser ServiceTeam erreichen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
ServiceTeam der
FIRSTGATE AG

Daraufhin wollte ich von Firstgate wissen, wann und evtl. von
wem diese Versuche gestartet wurden, um evtl. Anzeige zu
erstatten. Als Antwort bekam ich einenen dämlichen
Standardtext mit dem Hinweis, mich an die kostenpflichtige
Servicenummer zu wenden.

Klar: weil die Herrschaften selbst nicht wissen woher der
Angreifer stammt.

Meine Fragen:

Da ich das Firstgate System seit mehr als 1 Jahr nicht benutzt
habe, wie kann dann jemand jetzt an meine Zugangsdaten kommen?

Raten, eine bekannte email-Adress nehmen und es damit versuchen,… ?

Ich benutzte es 2-3 mal für Ebay, könnte da der Datenklau
entstanden sein?

Kann sein. Aber bei unsereins stellt Firstgate auch eine Rechnung
über die Transaktion aus.

Ist es der Firma Firstgate egal, wenn die Konten ihrer Kunden
angegriffen werden?

Was sollen die denn machen, wenn die email Adresse und das PAsswort
stimmen ? Computer machen noch keine Aufnahmen der Person vor dem
Rechner :wink:

Ist das Ganze vielleicht ein Versuch, an meine Daten zu
kommen?

Solange man das Passwort nicht eintippen muss kann wohl kaum allzu
viel passieren, oder ? Das wäre die Originalseite: https://premium-link.net/servicebereich/master.html?..
Im Beispiel war der Username schon bekannt.

Soll ich eine Anzeige gegen Unbekannt vom Stapel lassen?

Wird wohl nichts bringen, da Provider dazu die IP des Angreifers
kennen müssten. Selbst dann wird die Rückverfolgung schwierig.

Für evtl. Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus

HTH
mfg M.L.