Hallo,
ist es eigentlich schädlich, wenn eine Katze hauptsächlich mit Fisch ernährt wird? Es handelt sich dabei um sogenanntes „Alaska Filet“! Das wir aufgekocht und einer Katze zum Fressen gegeben, aber ist das auch gut?
Grüße, ihnf
Hallo,
ist es eigentlich schädlich, wenn eine Katze hauptsächlich mit Fisch ernährt wird? Es handelt sich dabei um sogenanntes „Alaska Filet“! Das wir aufgekocht und einer Katze zum Fressen gegeben, aber ist das auch gut?
Grüße, ihnf
also ich glaube solange der fisch keine zusatzstoffe wie panande hat ist er nicht schädlich :
Moin
ist es eigentlich schädlich, wenn eine Katze hauptsächlich mit
Fisch ernährt wird? Es handelt sich dabei um sogenanntes
„Alaska Filet“! Das wir aufgekocht und einer Katze zum Fressen
gegeben, aber ist das auch gut?
Als Alleinfuttermittel ist Alaska Seelachs (eig. Pazifischer Pollack)eher weniger geeignet, aber um den Speiseplan aufzupeppen perfekt, solange er nicht mariniert oder paniert ist.
Wenn man ihn gegart serviert, dann wäre es besser ihn nur zu dünsten (weniger Wasser), oder den Mikrowellenherd das erledigen zu lassen.
Ansonsten bieten sich für die Abwechslung zB an:
Putenfleisch (ohne Knochen)
Hähnchenfleisch (ohne Knochen)
gek. Hühnerherzen
Rinderherz
Rinderleber
Quark (mit Eigelb)
Hüttenkäse
Thunfisch im eigenen Saft (gibts auch von Animonda)
…
Das ganze ist kombinierbar, wenn man möchte (vielmehr die Katze)mit ein wenig Reis, Nudeln, Kartoffel.
Gruß
Maja
Noch eine Empfehlung zur Abwexlung
Hallo!
Mein Kater ist auch so ein fischiger *g* Habe ihn unheimlich glücklich gemacht mit Ganzer Makrele in Sauce (Whole Mackerel in Gravy)von Evangers. Besonders den Fischsud in der Dose hat er mit Begeisterung geschlürft und da Katzen meistens zu wenig trinken, ist das bestimmt nicht schlecht.
Gruß,
Eva
Hallo Katzenfreundinnen und -freunde,
Also, Fisch haben die 2 Katzen, bei denen ich einige Zeit wohnte, mit Begeisterung gefressen, aber ich musste der Versorgerin dann doch etwas mehr Abwechslung empfehlen, denn das Kisterl hat dann auch Fischgerüche verströmt, trotz sachgemäßer Handhabung.
Gruss von Julius
Hallo an Euch!
Vielen lieben Dank!
Dann können wir also weiter Fisch füttern, den wir übrigens einfach so belassen, also ohne Paniermehl oder so.
Leider aber frisst meine „Madame“ (ich habe sie in Frankreich von der Straße aufgelesen und mit hierher gebracht) schNURrrrrr FISCH, alles andere verschmäht sie eisern! Ab und zu noch etwas Trockenfutter.
Habt Ihr noch eine Idee, welches Trockenfutter gut geeignet wäre??? Sie ist leider auch etwas dick.
Vielen lieben Dank im Voraus!
Es grüßt Euch IHF
hi
Leider aber frisst meine „Madame“ (ich habe sie in Frankreich
von der Straße aufgelesen und mit hierher gebracht)
schNURrrrrr FISCH, alles andere verschmäht sie eisern! Ab und
zu noch etwas Trockenfutter.
Dann hat sie dich schon ganz gut erzogen - wenn sie wirklich Hunger hat wird sie fressen …
Wenn sie eine Draussenkatze ist und sich Mäuse fängt braucht sie nichts zusätzliches - damit ernährt sie sich schon vollwertig
Habt Ihr noch eine Idee, welches Trockenfutter gut geeignet
wäre??? Sie ist leider auch etwas dick.
dann würd ich nicht auch noch zusätzlich Trockenfutter füttern oder wenn schon dann hochwertiges (orijen oder Prairie Brand) und das nur als Kekse zwischendrin
Gruß H.
Vielen Dank Hexerl,
ja, da könntest Du allerdings Recht haben, dass sie uns erzogen hat.
Sie bekommt einmal am Tag Fisch, aber dann hat sie gegen Nachmittag Hunger bzw. beginnt, sich zu beschweren.
Darum wäre ein Trockenfutter, das für eher fülligere Katzen geeignet ist, gut, dachte ich.
Vielen Dank auch für die genannten Sorten!
Herzliche Grüße
IHF
Hallo,
nur dieses Filet dürfte auf Dauer zu mangelerscheinungen führen. Es gibt fischhaltige Trofus (z.B. Orijen Fisch).
Gruß, Niels