Ich mag so gerne gebratenen Kabeljau(gadius morhua?); mit einer dicken Kruste von Mehl umwickelt. Das ist nicht so einfach wie man sich vorstellt. Ich tat alles wie im Rezept beschrieben war, aber beim Tauchen im erhitzten Öl in der Pfanne, da löste sich das Mehl sofort vom Fisch weg. Bei der Seezunge war es noch schlimmer, da dieses Fleisch zu weich ist. Die Frage ist nun, welche Geheimnisse gibt es, Fisch mit Mehl umwickelt zu braten?
Hallo!
Für eine Pfanne mit 24 cm Durchmesser nehme ich etwa 50 g Margarine.
Öl geht auch.
Das Fett muss so heiß sein, dass wenn Du den Stiel eines Kochlöffels in hineinstellst, Bläschen aufsteigen.
Lege den bemehlten Fisch hinein.
Drehe die Temperatur so weit zurück, dass der Fisch im Fett gerade noch brutzelt.
Lass den Fisch fünf Mintuen drin, OHNE ihn zu berühren!!!
Wende den Fisch ganz vorsichtig mit einem Pfannenwender.
Lass ihn wieder fünf Mintuen drin, ohne ihn zu berühren.
Hebe den Fisch behutsam heraus.
Wenn Du alles richtig gemacht hast, hast Du jetzt leckeren Fisch mit krosser Kruste.
Hanna
Hallo,
versuchs mal nicht mit Kabeljau,sondern mit Steinbeisserfilet oder
Seeteufel,das ist eher zum Braten geeignet,ansonsten würde ich daraus
Backfisch machen (Bierteig)
Da fällt mir ein,dass evtl. TK-Fisch besser zu braten ist als frisch,genau weiss ich es nicht,war nur so eine Idee !!
MfG
Hallo,
versuchs mal nicht mit Kabeljau,sondern mit Steinbeisserfilet
oder
Seeteufel,das ist eher zum Braten geeignet,ansonsten würde ich
daraus
Backfisch machen (Bierteig)
Da fällt mir ein,dass evtl. TK-Fisch besser zu braten ist als
frisch,genau weiss ich es nicht,war nur so eine Idee !!
Und bitte keine Magarine zu Braten (zu viel Wasser), sondern Öl
MfG
Eine andere variante ist auch semmelmehl zu sieben
und dann den feinen staub nehmen mit etwas ei und gewürzen zusammen
den fisch ummanteln.
ih dann anschliessend im heißen fett/oel anbacken und dann ab in die backroehre und langsam vor sich hingaren.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]