Fisch der auch schmeckt?

Hallo. Ich bin auf der Suche nach irgendeiner Fischsorte, die ich nicht runterwürgen muss, wenn ich eine ganze Portion davon essen will (wegen dem Eiweiß…hab erst rausgefunden, dass ich Milch nicht so gut vertrag). Hab bisher Seelachsfilet aus der Kühltruhe und Thunfisch aus der Dose (und auch Tintenfischringe) probiert. Hat mir alles leider überhaupt nicht geschmeckt…bzw. wenn ich davon mehr als eine sehr kleine Portion essen will, wird mir davon fast schon übel. Fischstäbchen schmecken mir allerdings recht gut und ich glaub mal ein Thunfischsandwich (bei Subway) gegessen zu haben, dass auch ganz gut geschmeckt hat…? Irgendwelche Ideen…?

Grüße

Hallo,
ja, ich habe viele Ideen, da ich sehr gerne Fisch esse und auch vertrage.
Wolfsbarsch, Pangasiusfilet, Dorade, Red Snapper , Forelle, Steinbuttfilet, Lachs.
Wenn Du aber Probleme mit dem Fischeiweiß hast, würde ich von allem immer nur eine kleine Portion essen - 100-150 g ?
Mit Beilagen wird man ja davon auch satt.
Gruß Karin.

Hallo,

Hab bisher Seelachsfilet aus der
Kühltruhe und Thunfisch aus der Dose (und auch
Tintenfischringe) probiert. Hat mir alles leider überhaupt
nicht geschmeckt…bzw. wenn ich davon mehr als eine sehr
kleine Portion essen will, wird mir davon fast schon übel.
Fischstäbchen schmecken mir allerdings recht gut und ich glaub
mal ein Thunfischsandwich (bei Subway) gegessen zu haben, dass
auch ganz gut geschmeckt hat…? Irgendwelche Ideen…?

hm, was Du bisher gegessen hast, sind industrielle Fischprodukte, die mit frischem Fisch nichts zu tun haben. Mich irritiert allerdings. daß Du gerade das Zeug, das ich im Zusammenhang mit Fisch am widerlichsten finde, am ehesten gemocht hast.

So oder so solltest Du es einfach mal mit frischem Fisch probieren. Die genannten Arten sind schon mal ein guter Anfang. Seit letztem freitag habe ich allerdings einen neuen Favoriten: Den Juwelenbarsch.

Wenn Du frischen bzw. gegrillten/gebratenen Fisch tatsächlich nicht mögen solltest, mußt Du halt bei Fischstäbchen und Dosenthunfisch bleiben, was ich allerdings sehr schade fände. Dummerweise geht es immer mehr Menschen so, daß sie aus Gewohnheit die fertigen (in jeder Hinsicht) Produkte lieber mögen als die frischen. Eienrseits hat die Ernährungsindustrie hier bemerkenswerte Erfolge bei der Umerziehung der Verbraucher erzielt.

Andererseits sind die Produkte (natürlich) so komponiert, daß bestimmte Geschmacksbestandteile hervorgehoben werden, die den Kunden erfahrungsgemäß am besten schmecken aber in natürlichen Produkten nur in geringerem Maße vorhanden sind. Insgesamt ist der Geschmack vieler Verbraucher in den letzten 20 Jahren regelrecht umgepolt worden.

Gruß,
Christian

Hi,

darf ich mal fragen, warum Du Fisch essen möchtest, obwohl er Dir nicht schmeckt? Geht es um das Zuführen von irgendwelchen Inhaltsstoffen? Die sollte es doch als Nahrungsergänzungsmittel geben - Lebertran mit Glucosesirup, Dorschölkapseln, Pillen mit Kaltwasserfischöl und was sonst noch alles auf der letzten Seite angeboten wird.

Gruß Ralf

hallo fragezeichen,

milcheiweiß hat aber weniger mit fischeiweiß zu tun, d.h. es liegt keine bekannte korrelation zwischen beiden eiweißsorten vor.
warum dir fischstäbchen besser als fisch schmeckt?
nun, böse zungen behaupten, außer gehackten quallen und fischabfällen sei neben künstlichen aromen nichts enthalten, was fisch sein könnte.
wenn dir fisch nicht schmeckt, dann iss was anderes.
sich zwingen bringt gar nichts.

strubbel
f:open_mouth:)

Probier doch mal …
… Seeteufel (Lotte),

liebes Fragezeichen.

Dieser Fisch hat eine ganz andere Struktur, ähnlich wie Fleisch. Und der
Geschmack fischelt auch nicht sehr. Zudem hat er keine Gräten, nur ein Rückgrat.
Er wird meist quer zu diesem in „Koteletts“ geteilt und dann gebraten. Ist sehr
lecker, und ich wette, er wird Dir schmecken, weil er fisch-untypisch ist.

Gruß und guten Appetit
Bolo2L

Hallo und Danke. Mit dem Fischeiweiß hab ich kein Problem, sondern mit Milchprodukten.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja, ich brauch etwas mehr Eiweiß, da ich Krafttraining mache. Bisher hatte ich immer viel Milchprodukte konsumiert, aber hab rausgefunden, dass ich Milch nicht wirklich vertrag (nachdem ich sie mal versuchsweise abgesetzt hab und die Probleme verschwanden). Es gibt aber leider kein Fischeiweißpulver glaub ich *g* sondern eben auch nur Molke das aus Milchprodukten gewonnen wird.

Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke. Das hört sich interessant an…ich nehm mal an den muss ich in einem größeren Supermarkt irgendwo an der Fischetheke suchen und kann ihn nicht als abgepacktes Filet/Halbfertiggericht finden oder?

Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nochmal,

ich nehm mal an den muss
ich in einem größeren Supermarkt irgendwo an der Fischetheke
suchen und kann ihn nicht als abgepacktes
Filet/Halbfertiggericht finden oder?

Das ist wahrscheinlich richtig. Ich weiß nicht, ob es den fertig oder halbfertig
gibt, macht auch nicht viel Sinn (ein Kotelett würdest Du ja auch nicht fertig
gebraten kaufen …)
Du bekommst Seeteufel an der Fisch-Frischtheke guter Supermärkte oder in
Fischhandlungen. Man wird ihn Dir in der Regel vom Stück abschneiden, wenn er
nicht schon vor-zerteilt ist. Seeteufel ist nicht ganz billig, aber erstens
braucht man ja auch je nach Größe nur 1-2 Koteletts, und Du magst ja eh nicht so
viel Fisch essen.
Zubereitung: Leicht salzen, nach Geschmack evtl. pfeffern, kurz in Mehl wenden
und dann in Butter (oder besser: Butterschmalz) von beiden Seiten braten, bis das
Stück auf Gabeldruck nicht mehr nachgibt. Man kann, nach Geschmack, etwas Zitrone
draufträufeln, wenn er fertig ist. Beilage? Kartoffelsalet, jede Art von
Blattsalaten, gebratener Reis, Bratkartoffeln, Pellkartoffeln mit Butter … was
Du magst.
Viel Spaß!
Bolo2L

Grüße

… Seeteufel (Lotte),

liebes Fragezeichen.

Dieser Fisch hat eine ganz andere Struktur, ähnlich wie
Fleisch. Und der
Geschmack fischelt auch nicht sehr. Zudem hat er keine Gräten,
nur ein Rückgrat.
Er wird meist quer zu diesem in „Koteletts“ geteilt und dann
gebraten. Ist sehr
lecker, und ich wette, er wird Dir schmecken, weil er
fisch-untypisch ist.

Gruß und guten Appetit
Bolo2L

1 Like

Hi,

Ja, ich brauch etwas mehr Eiweiß, da ich Krafttraining mache.

dachte ich mir doch gleich, dass wir hier nicht von Esskultur sprechen. Die Fachleute für Mast sitzen wohl eher bei Gesundheit und Fitness.

Gruß Ralf

1 Like

warum dir fischstäbchen besser als fisch schmeckt?
nun, böse zungen behaupten, außer gehackten quallen und
fischabfällen sei neben künstlichen aromen nichts enthalten,
was fisch sein könnte.

Na das sind aber nicht nur böse, sondern auch dumme Quallen, äh Quellen. In Fischstäbchen ist reinstes Fischfilet drin. Nur nicht besonders viel, weil der Löwenanteil der Klötze aus Panade besteht. Und deshalb schmecken sie auch Menschen, die keinen Fisch mögen.

André

Ahoi!
Probiers doch mal mit Thunfischsteaks*. Die gibts glaub ich sogar manchmal bei Lidl. Ich brate die tiefgefrorenen Batzen einfach in etwas Olivenöl an, kippe dann eine Dose Pizzatomaten drüber und würze das ganze pikant mit italienischen Kräutern, viel Knoblauch und Cayenne bzw. Chili. Dazu ein Schuss Weißwein und Weißbrot zum tunken. Die Steaks haben eine recht feste Konsistenz, sind also keineswegs flockig, glibberig oder was Meeresgetier sonst noch so sein kann.
Gruß
André

* am besten sind die, wo noch Spuren von Baby-Delfin-Nasen dran sind.

Hallo,

so Du machst Spot und Dir bekommen die Milcheiweißtrinks nicht. Das wird wahrscheinlich daran liegen, das Du eine Laktose oder Milcheiweiß Unverträglichkeit hast. Nicht schlimm - das gibt es bei vielen Erwachsenen. Milch ist halt nur für Kinder gedacht.

Hast Du den schon mal versucht das Eiweißpulver mit Sojamilch oder mit einem Reistrink anzurühren. Das geht auch und man schmeckt eigentlich keinen unterschied.

Wenn es Dir nur ums Eiweiß geht, da ist nur Fisch nicht der größte Träger. Z.B. im Hartkäse oder im Kammenbert:smile: gibt es viel mehr Eiweis als im Fisch. Auch in einem guten Stück Fleisch ist viel Eiweiß enthalten.

Eiweiß Tabelle:

http://www.art-barbarossa.de/makrobiotik/tabellen/ei…

Des Weiteren würde ich Fisch nicht fertig kaufen. Ich nehme nur frischen Fisch. Frischer Fisch schmeckt viel besser als der aus der Gefriertheke.

Was nach meiner Meinung sehr gut schmeckt ist z. B. Lachs in der Alufolie gedünstet. Schaue doch einfach mal im Netz nach guten Fischrezepten. Und bitte nicht die Ausrede ich kann nicht kochen - Du konntest Den Artikel einstellen und hast die Antworten gelesen - somit kannst Du Schreiben und Lesen. Und wer Lesen kann - der kann auch Kochen :smile:

Gruß Raumpilot

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

kicher…

Hi,

dachte ich mir doch gleich, dass wir hier nicht von Esskultur
sprechen. Die Fachleute für Mast sitzen wohl eher bei
Gesundheit und Fitness.

Oder bei „Haus- und Nutztiere“!

Gruß
Lea

hallo fragezeichen,

wenn du einen fisch suchst, der nicht nach fisch schmeckt, dann würde ich an
deiner stelle mal hai probieren. von der konsitenz her erinnert er eher an
fleisch und vom geschmack her ist er leicht zitronig.
hat bei mir bis jetzt immer geholfen fischabstinenzler wenigstens mal zum
probieren zu überreden - bis jetzt blieb dabei noch kein teller voll.

gibt es aber eher nur an der frischfischtheke im supermarkt oder im fischladen.

viel spaß beim pobieren!

liebe Grüße
LeiLoo

hallo fragezeichen,

wenn du nicht schon leistungssportler bist, liegt dein eiweißbedarf im bereich, der mit fleisch und wurst, ja auch geflügel, sogar getreide sehr gut zu decken ist.
nur als hinweis, wenn du nach bolos tips verarmt sein solltest.

strubbel
T:open_mouth:)

Hello!
Seeteufel is echt top,schmeckt fantastisch und paßt zu vielem! Leider ist er auch verdammtteuer!! Bis zu 60€ das Kilo…
An guadn…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]