Fisch essen?

Ich habe eine Frage zu Fisch. Einerseits wird überall verbreitet, man sollte ein- bis zweimal pro Woche Fisch essen. Dann lese ich, dass Fisch hoch mit Schwermetallen belastet ist. Dies gelte wohl auch für die „Bio“-Sorten, weil erstens kein Bio für Fische definiert sei und sich zweitens Bio bei Fisch auf die Art der Züchtung bezieht. Meine Frage wäre, ob jemand weiß, welcher Fisch (und gerne auch Garnelen!) nicht belastet ist. Und wenn’s den nicht gibt, dann ist die Empfehlung, Fisch zu essen doch Unsinn, oder?
Vielen Dank für Antworten von Marianna

Hallo Marianna,

grundsätzlich sind, nach meinem Wissen, die Seefische, besonders aus dem Nordatlantik unproblematisch. Neben der Belastung kommt dann noch das Problem der Überfischung (:

Fütter mal eine Suchmaschine Deines Vertrauens mit „Fisch essen bedenkenlos“.

Einen Link stell ich hier mal rein: (ich habe aber nur überflogen!)

http://www.vnr.de/blog/ernaehrung/fischen-essen-aber…

Vlt. hilft Dir das weiter.

Guten Appetit!

Gruß Volker

Hi,

noch eine Ergänzung: Süßwasserfisch ist auch Fisch, und m. E. gibt es das Problem mit den Schwermetallen da nicht so.

die Franzi

Moin,

natürlich, eine mit Kräutern gefüllte Forelle, schön gebraten, ist natürlich auch etwas Feines.

LG Volker

unbedingt! fisch macht klug!
owehtee (dennoch ernst gemeint)

Servus Ann,

besonders intelligent wird man vom Essen der Köpfe.

  • Näheres dazu bei Salcia Landmann.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Und erst ein Saibling!

Nicht zu vergessen Zander!!!

Gruss vom Binnenländer Julius