Hallo,
Als ich vorher meinen Gartenteich abgelassen habe ist irgendwie was komisches passiert (ich bin angler, die Köderfische kommen immer in
den Gartenteich …). Da sie aber nie rauskommen sind nun einige
schöne große Dische drin. Nachdem ich dann den letzten raushabe, sah
er irgendwie aus als ob er tot wäre. Hat sich garnicht bewegt, konnte man anfassen ohne dass er sich bewegt etc. Als ich ihn dann zu den anderen Fischen ins Becken habe, ist er sofort wieder putzmunter rumgeschwommen. Irgendwie komisch?!
Wenn Du das Wassr abgelassen hast, kann es sein, dass in dem Restwasser zu wenig Sauerstoff war und der Fisch sich im Sauerstoff- reicheren Wasser wieder erholt hat ?
Udo Becker
Klar, wäre denkbar. Aber geht sowas so schnell ?
Übrigens, es war der Vorletzte Fisch, heute morgen noch
einen entdeckt, der war quikfidel …
Naja, vielleicht hat die Schleie sich irgendeine Verhaltensweise gegen
Katzen antrainiert oder so …
Servus,
ich würde auch sagen, dass es sich um eine Ohnmacht wegen mangelndem Sauerstoff gehandelt hat, von der der Fisch sich wieder erholt hat.
Das geht manchmal innerhalb von Sekunden, häufig ist allerdings der Schaden, der durch den Sauerstoffmangel entsteht irreversibel. Auch Spätschäden sind möglich, so hatte ich schon Fälle, wo Fische sich nach Sauerstoffmangel (scheinbar) erholt hatten und nach 24h doch noch tot waren.
Ein Totstellen würde ich eher ausschließen, weil es kaum Schutz gegen Feinde bringt (schnelles Abtauchen hingegen schon eher).
Gruß,
Sax