Fischbabys

Die Fische (Goldfische) meiner Bekannten haben Babys bekommen, zahlreich (!).
Um den Teich zu „entlasten“ habe ich 7 Babyfische mitgenommen und habe sie bei mir zuHause in ein ziemlich großes Gefäß getan.
Dieses habe ich mit kleinen pflanzen steinen und Sand befüllt.

Nun würde ich gerne wissen wie häufig ein Wasserwechsel stattfinden sollte?
(habe keine Pumpe etc)

und: wie oft sollte ich füttern ?!
(Als futter habe ich eine Dose Teich"sticks" gekauft.)

Vielen Dank für Antworten und eventuelle Tips.

Hallo,

Wie groß ist denn deren Teich mit wieviel Goldfischen?

Wenn Du die kleinen Goldfische (wie groß?) jetzt in 20 Litern hältst, hättest Du sie auch gleich in einem 1000 Liter Teich lassen können, ohne dass das einen nennenswerten Unterschied gemacht hätte. Hast Du sie aus einer 200 Liter-Wanne genommen, ok.

und habe sie bei mir zuHause in ein ziemlich großes Gefäß
getan.

Wieviel Liter?

Goldfische fressen Pflanzen, Gemüse, machen ziemlich viel Dreck und sind recht sauerstoffbedürftig.

Ähh, was für einen Zweck hatte die Aktion, wo sollen die Fische denn hin, wenn sie erfolgreich größer geworden sind?

Wenn Du selbst keine Goldfische halten kannst oder willst, hättest Du sie da lassen sollen.

Nun würde ich gerne wissen wie häufig ein Wasserwechsel
stattfinden sollte?

abhängig von der Behältergröße. bei bis zu 50 Litern ein Drittel täglich würde ich aus dem Bauch raus sagen, wenn Du ausschliesslich Trockenfutter fütterst, das belastet die Wasserqualität immens. Bei noch weniger Volumen mehr Wasserwechsel. Besser wäre gefriergetrocknetes, Frost- oder Lebendfutter

Goldfische gehören eigentlich nach draussen. Sie brauchen für ihr Wohlbefinden eine Temperaturabsenkung im Winter und recht viel Platz. Ohne Filter und ohne ein angemessenes Becken wirst Du sie kaum groß bekommen. Möchtest Du ausgewachsene Goldfische in Deiner Wohnung halten?

Gruß
orangegestreift