Fische extrem schreckhaft

hallo zusammen,
ich habe seit einigen wochen probleme mit meinen fischen (das aquarium, circa 450 l, und die die meisten der fischis, barsche, habe ich über 2 jahre)
ich hatte das filtermaterial der pumpe ausgetauscht (nachdem das wasser sehr trüb gewesen war, die fische ständig nach luft schnappten, danach hatte ich dann noch eine tote, nitrit war aber immer alles ok)
das war vor einigen wochen. die werte waren alle soweit in ordnung, bis auf ph - aber der war schon immer so.
seit einigen tagen haben sie jetzt ein neues problem: wenn ich nah ans aquarium ran komme drehen die fast durch. ausnahmslos jeder fisch kriegt die panik und versteckt sich. wenn sie futter bekommen dauert es bis sie wieder hinter ihren verstecken mal zaghaft wieder rauskommen.
hat jemand eine ahnung was mit denen los ist? das einzige, das ich geändert habe, ist, dass ich das wohnzimmer umgestellt habe - aber das aquarium steht am selben platz und auch sonst haben sie auf keinen fall mehr ‚durchzugsverkehr‘ vor ihrer scheibe. und die letzte zeit werden die pinselalgen immer mehr.
?
dankbar für jeden rat, gerlinde :smile:

hi,
was ist denn mit dem ph?

wie wäre es, wenn du extrem wasser wechselst, wenn deine fische schon nach luft ringen? der filter hilft da nicht viel.
im allgemeinen scheinen deine fische dadurch im stress zu stehen, was sich in ihrem verhalten auszudrücken scheint.

also wasserwechsel!

grüße

matthias

Hallo Gerlinde,

ein Wechsel des Filtermaterials bringt meist keine sofortige Wirkung auf die Qualität deiner Wasserwerte mit sich. In akuten Fällen ist ein teilweiser Wasserwechsel immer besser.

Schreib doch bitte einmal auf wie dein Becken besetzt ist, evtl. hat sich hier ja auch etwas getan in Richtung Nachwuchs. Revierverteidigende Elternteile können einem ein sonst harmonisches Becken ganz schön durcheinander bringen.

Grüsse

Olaf

hallo matthias,
danke für deinen tipp. wasser habe ich schon gewechselt - fast drei viertel. und es wird nicht besser mit dem stress.
ich weiss es im moment nicht auswendig, aber der ph ist erhöht. nachdem sie aber schon jahrelang mit dem wasser gut zurecht kommen, möchte ich daran jetzt auch nichts ändern.
ich bin ratlos… gerlinde

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

reviere…
hallo olaf,
wie unten schon geschrieben: wasser ist gewechselt, der filtertausch ist schon einige wochen her.
in sachen nachwuchs hat sich schon einiges getan, das stimmt. die ganz kleinen kommen aber sowieso nicht mehr durch und werden gefressen. wirklich harmonisch war es selten in dem becken. es sind drei extrem herrische männchen drin, deren reviere aber relativ gut aufgeteilt ist. aber, und da könntest du recht haben, mittlerweile sind es einige generationen von der selben gattung fisch - und es gibt immer mehr kämpfe, auch unter den jüngeren. nachdem barsche ja als aggressiv bekannt sind, hatte ich noch nicht an eine umsiedelung gedacht - was ich aber vielleicht jetzt doch tun sollte… was meinst du?
ansonsten denke ich ist es von der menge her richtig besetzt. wenn, dann würde ich eher sagen es ist unterbesetzt.
danke und viele grüsse,
gerlinde

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich dachte, dein Aq. ph-wert ist anders. aber wenn es leitungswasser ist, ists erstmal ok.

Hallo Gerlinde,

sorry konnte leider nicht früher antworten.

…nein ich dachte nicht an ein Umsiedeln sondern eher daran für die dominanten Tiere die Reviere so einzurichten (mit Pflanzen, Steinen und/oder Wurzelholz), dass ein direkter Sichtkonntakt vermieden werden kann.
wenn die Fische ihr eigenes Revier haben und dessen Grenzen klar abgegrenzt sind, wird hoffe ich auch mehr Ruhe in dein Becken kommen.

verspätete Grüsse

Olaf

hallo olaf,
ich habe deine antwort auch erst jetzt gelesen, danke. und: ich habe aber auch schon umgesiedelt und die einrichtung etwas geändert, vor drei tagen. im becken sind jetzt noch zwei dominante männchen, die aber, zumindest bisher, miteinander noch keine probleme hatten. mal schauen wie sich das entwickelt. ihre schreckhaftigkeit gegenüber mir haben sie jedenfalls noch nicht abgelegt.
danke dir und viele grüsse,
gerlinde

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]