Oder finden Fische es einfach nur toll, so eine schöne Aussicht zu
haben?
Hallo,
ich denke schon, dass sie einfach neugierig sind. Da kriegen sie mal was zu sehen, was sie sonst so nie zu sehen bekommen und können sich einen Überblick über die Umgebung verschaffen. Vielleicht sind sie auch nur anteilig öfter im Glasturm, weil es ihnen auf Grund ihres Verhaltens leichter fällt, da hinein, als wieder heraus zu schwimmen (es ihnen z.B. schwer fällt, den Ausgang zu finden), dann ‚sammeln‘ sie sich quasi dort.
Auf jeden Fall denke ich, die Ursache für den vermehrten Aufenthalt im Turm dürfte eher auf verhaltensbiologischer Ebene zu suchen sein. Mit physikalischen Erklärungen hat das, denke ich, nichts zu tun. Die Druckunterschiede von +/- 50 cm Wassersäule werden sie wenig interessieren.
Vielleicht fallen dir ja ein paar Experimente ein, mit denen du deine Theorien überprüfen kannst. Angefangen mit einer kleinen statistischen Analyse der Vermutung, ob die Fische sich, gemessen am zur Verfügung stehenden Gesamtvolumen des Teiches, überhaupt signifikant häufiger im Teilvolumen dieses Glaszylinders befinden. Dann darfst du dich Forscher nennen. 
Aussichtsturm im Gartzenteich - auf Ideen kommen manche Leute… *g*
LG Jesse