Fische mit Insekten füttern

Hallo , ich habe mal gesehen , wie meine Fische im Aquarium mit Begeisterung nach einer lebenden Mücke gejagt haben .
Gibt es eine praktische Möglichkeit , seine Fische mit kleinen lebenden Insekten wie Fliegen oder Mücken zu füttern ?
Vielen Dank für eine Antwort .
Matthias

Gärfliegen!
Hi,

besorge Dir einen Ansatz von Fruchtfliegen (Drosophila). Aber bitte nur vom Aquarienverein oder der Zoohandlung! Bei denen sind nämlich die Flügel weggezüchtet worden und sie können nicht abhauen.

Anleitung zur Zucht und Fütterung bekommst Du zur Genüge im Internet.

Gruß
Stefan

Hallo Matthias,
-klug scheiß Modus einschalt -
sieh mal in FAQ:414 , dort findest Du etliche Tip§s über Lenbendfutter.

  • Modus wieder ausschalt -
    Nimm`s mir nicht übel, bin einfach in Urlaubsstimmung ( hat vor 10Min. angefangen)und dadurch nicht in der Lage weitschweifig zu antworten.
    Hoffentlich krieg ich keinen MOD - An… !!
    Aber in dem FAQ ist einfach alles erklärt.
    Winke , winke aus dem U…
    und Gruß
    Dirk m.

*

Moin Matthias,

in Dirks FAQ ist ja schon wirklich viel beschrieben.

Meine Fischis bekommen so oft wie möglich jetzt im Sommer Mückenlarven aus dem Wasserfass. Ich kann nur von den üblichen Plastikbeuteln aus dem Geschäft abraten. Die Beutel, die ich meist sehe, sind bedruckt … diesen sind chemische Zusätze beigemengt, die ein vorzeitiges Schlüpfen verhindern sollen. Wenn du einen AQ-Laden kennst, der aus eigener Zucht verpackt, ist das natürlich was anderes.

Mückenlarfen aus der freien Natur, also vom See nebenan zu fangen solltest du nicht ohne Absprache mit dem Eigentümer oder dem zuständigen Angelverband. Sehr schnell hast du sonst Ärger am Hals, wenn du dort ohne Angelschein mit nem Kescher erwischt wirst. Aus oenen Regenfässern habe ich aber immer genug für eine kräftige Mahlzeit gefangen.

Viel Spaß beim Beobachten des natürlichen Jagdverhaltens deiner Fische … du glaubst gar nicht wie agil die kleinen sein können.

Gruß
Daniel Scholdei

Hallo,
Maden , Larven und ähnliches mögen die Fische sicher sehr gern.

Allerdings besteht da immer auch die erhöhte Gefahr, sich
Parasiten und Krankheiten ins Aquarium einzuschleppen.
Von Futter aus’m Teich würde ich deshalb abraten.
Gruß Uwi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Allerdings besteht da immer auch die erhöhte Gefahr, sich
Parasiten und Krankheiten ins Aquarium einzuschleppen.
Von Futter aus’m Teich würde ich deshalb abraten.
Gruß Uwi

Moin Uwi,

das ist nur teilweise richtig! Zum einen sollte es selbstverständlich sein, daß man den Fang auf evtl. mitgefangene Libellenlarven oder anderes unerwünschtes Getier untersucht … zum anderen sollte es klar sein, daß man Futter nicht aus der Kloake nebenan fangen sollte …

Das einschleppen von Krankheiten und Parasiten ist aber IMO im Vergleich zur Vitalisierung der Fische vernachlässigbar. In den Heimatgewässern unserer Zierfische kommt auch nicht jeden Tag wer vorbei und schmeißt Zuchtfutter oder Flocken u.ä. ins Wasser :wink:

Gruß
Daniel