Fischgeruch in Pfannen

Hallo allerseits,

kennt jemand einen wirksamen Rat, wie man den hartnäckigen Fischgeruch aus Pfannen heraus bekommt?

Liebe Grüße

Livia

Hallo, Livia,

abwechselnd mit Essig und Zitronesaft auswaschen. Eventell in solcher Flüssigkeit länger stehen lassen.

Fritz

Vielen Dank - Der Versuch wird gestartet!

Vielen Dank - Versuch wird gestartet!

Moment noch! Hoffentlich nicht zu spät!

Vielen Dank - Versuch wird gestartet!

Falls es noch nicht zu spät ist!

Beachte bitte, aus welchem Material dein Kochgeschirr ist.
Manche Metalle oder Beschichtungen reagieren verärgert auf zu
scharfe chemische Angriffe.

Wenn der Geruch nicht weggeht, mag es daran liegen, dass sich
Kleinstpartikel in das Metall oder unter Beschichtungslücken
eingenistet haben. Wenn du die jetzt rauskriegst, sind die
Löcher aber immer noch da. Damit träte das Problem bei jedem
Fischgericht wieder auf.

Daher ist es auch ratsam „jüdische Kochgesetze“ zu beachten,
also seperate Töpfe für „Fleischernes, Milchiges, Fischiges“.

Überlege auch, ob du eventuel besser wegkommst, wenn du die
„alten Pötte“ zur Metallverwertung gibst und dir „hochwertiges
Kochgeschirr“ zulegst. Wenigsten einen oder zwei Töpfe für
Besondere.

Beste Grüße
Fritz

1 Like

Hallo Livia,

kennt jemand einen wirksamen Rat, wie man den hartnäckigen
Fischgeruch aus Pfannen heraus bekommt?

wie Fritz schon schrieb, empfielt es sich, für Fisch eine seperate Pfanne zu nehmen, auch wenn sie beschichtet ist.
Ansonsten sind seine Ratschläge (Essig oder Citronensäure) empfehlenswert.
Manchmal klappt es auch, wenn Du mit warmen Öl auswischst.

Gandalf