Ich habe seit einigen Wochen ein gutbepflanztes 54l Aq mit 10 rote Neons, zwei Leopardwelse und 3 Guppies. Das Aq war eingelaufen zu dem Zeitpkt. wo die Fische reingesetzt worden sind und die Wasserwerte (gH, kH, pH, No2) werden mind. einmal pro Woche von mir kontrolliert, No2 fast jeden zweiten Tag.
Nachdem zwei der Guppies leider an Flossensäule verendet sind [Wasserwechsel versäumt, habe meine Lektion gelernt], begann sich das letzte Guppyweibchen seltsam zu verhalten. Es hängt andauernd lethargisch an der Oberflächen oder hält sich versteckt, hat scheinbar kaum Appetit und kann wohl nur mühsam schwimmen, denn das Tier treibt immer in einer Schräglage (Kopf weiter oben, Schwanz hängt herab) im Aq und kann anscheinend den Schwanz nicht ordentlich bewegen. Ansonsten keine äußeren Anzeichen von Krankheit. Zuerst dachte ich, das Tier sei nur wegen Flossenfäule und der Verlust ihrer Mitguppies etwas angeschlagen, doch da der Zustand nun seit ca. einer Woche anhält trotz abwechselungsreiches Futter und des neuen Guppymännchen bin ich mir sicher, dass das Tier krank sein muss.
Ich habe einige Seiten im Netz über Fischkrankheiten und dessen Symptome durchgearbeitet, leider passt keine Beschreibung wirklich zum Verhalten meines Guppyweibchens. Ich bin nun wirklich ratlos und hoffe, dass ihr mir Hinweise geben könnt, um welche Krankheit es sich hier handelt und/oder an welchen Tierarzt / Experten in der Nähe (Aq-Standort Bochum/NRW) ich mich wenden könnte.
MfG und vielen Dank im Voraus~
Mathilda