Fischli mit Kapern & Zitrone

Mahlzeit.

Überlieferter Traditon folgend gibt´s heute Fisch.
Neulich labte ich mich an einer Zitronen- Kapernsauce, bezeichnet als „Limone e caperi“ (oder ähnlich) von meinem Lieblingsspaghetti.

Hat jemand ein persönlich erprobtes Lieblingsrezept, gerne auch mit der bevorzugten Kapernqualität und sonstigen Sperenzchen, wer sagt denn das man mit Fastenspeisen nicht auch ordentlich schlemmen kann?

Muss dann mal schauen was der Fischhändler im Sortiment hat, dachte an was Zanderiges bis Barschiges, dem ich die Filets entreisse. Oder was sind eure Fischlieblinge für ein (knusprig auf der Haut gebratenes) Filet?

Danke!

Zaph

Moin!

Hab ich mir grad gestern gemacht, da ich so einen Appetit darauf hatte:

1 kleines Glas Majonaise (vollfett, Thomy oder Appel!)
1 Dose Thunfisch in Wasser
reichlich Zitronensaft (abschmecken!), Salz, frisch gemahlenen Pfeffer
1 kleines Glas Kapern

Majo, abgetropften Thunfisch, Salz, Pfeffer und Zitronensaft mit dem Pürierstab in einem hohen Gefäß schaumig aufschlagen.
Hälfte der Kapern packe ich vor dem Pürieren rein, die Hälfte danach.

Nicht erwärmen! Ist eine „kalte“ Sauce!!!

Dauert keine 5 Minuten, schmeckt genial! :smile:

Ich habe es mir gestern sogar zu dünn in Scheiben geschnittenes Hühnerbrustfilet gemacht. Und ab und zu kaufe ich mir einfach ein paar Scheiben Schweinebraten an der Fleischtheke, zwei Scheiben getoastetes Toast dazu, fertig ist ein leckeres, flottes, kleines Abendessen…

Traditionell und „richtig“ natürlich zu Kalbfleisch, schmeckt mir aber eigentlich zu (fast) allen Bratensorten, wenn er dünn aufgeschnitten ist.

Könnte ich mir sogar als Pastasauce vorstellen… *grübel* Und zu Fischfilet sowieso!

Bon Appetit! :smile:

Luziegruß

klar zum Kapern
Moinsen Luzi San.

Ich habe eben überprüft das ich mich sehr mist-verständlich ausgedrückt habe, so dass meine Anfrage völlig unklar war - sorry for that.

Was ich wollte: Sauche zu gebratenen Fischfilets auf Basis Zitrone & Kapern.
Was es gab: Dorade, Wolfsbarsch und Zander, filletiert, zart angebraten und warmgestellt. Bratensatz mit Zitrone, etwas Weisswein abgelöst, 2 EL Kapern dazu, reduzieren lassen. Limettenzesten und zum Schluss etwas Butter. Dazu LaRatte und Möhrchen, und ein mittelmässiger Australischer Riesling.

Was mir jetzt noch fehlt ist eine Möglichkeit, die Sauce so zu verlängern, dass sie von gleicher Konsistenz ist, aber etwas weniger Zitronig-Sauer.

War aber dennoch zum nierderknien gut.

Danke & Gruß

zaph

1 „Gefällt mir“

Tonno Tonnato
Hoi Luzie,

jetzt ist mir gerade noch eine Idee gekommen:

Könnte ich mir sogar als Pastasauce vorstellen… *grübel* Und
zu Fischfilet sowieso!

Könnte man eigentlich auch mal mit einem feinen Thunfisch-Steak probieren, wäre doch mal einen Versuch wert…

Bon Appetit! :smile:

Ich werde Deinen Tipp auf alle Fälle testen, Danke!

Gruß

zaph