Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein paar Moderlieschen (sehr kleine Fische für den Gartenteich) gekauft, doch nun haben sie so schätzungsweise 50 Fischkinder bekommen.
Leider ist mein Teich ziemlich klein - es sind jetzt schon kaum mehr Insekten drinnen, weil die Fische alles fressen !
An Freunde konnte ich bisher auch nur ein paar von den Fischen abgeben und jetzt suche ich nach einer neuen Lösung für das Problem.
Da ich nicht viel Ahnung vom Leben dieser Fische habe, wollte ich fragen ob sich die vielleicht sowieso auf natürliche Weise dezimieren wenn sie zuwenig Futter haben oder eine hohe Sterblichkeitsrate bei Jungtieren aufweisen ?
Es kann doch nicht sein, dass die alle mal so groß wie die „Eltern“ werden ohne dass eines stirbt ?
Falls jemand einen Tipp hat - bitte her damit
Danke,
Johannes