Fischreiher im Teich - was hilft?

Hi,
unseren Gartenteich hat ein Fischreiher wohl mit einem SB-Restaurant verwechselt… fast alle Fische sind dabei leider verspeist worden. Das soll natürlich nicht nochmal passieren.
Hilft zur Abschreckung ein Plastik-Fischreiher? Oder gibt es andere Möglichkeiten außer einem Netz (das wäre die letzte Lösung).

MfG
Julia

Hallo,

unseren Gartenteich hat ein Fischreiher wohl mit einem
SB-Restaurant verwechselt… fast alle Fische sind dabei
leider verspeist worden.

Ja, dass haben diese Vögel durchaus drauf :wink:

Hilft zur Abschreckung ein Plastik-Fischreiher?

Nein, auch wenn viele das meinen, es hilft nicht.

Oder gibt es
andere Möglichkeiten außer einem Netz (das wäre die letzte
Lösung).

Bedenke das in einem Netz viele andere Tier hängen bleiben und womöglich ertrinken oder sich verletzen können.

Du musst dem Reiher die Möglichkeit des Landens nehmen. Steine helfen ganz gut. Kein Kies, sondern die Steine dürfen schon etwas größer sein.

Gruß BelRia

Hi BelRia,

Du musst dem Reiher die Möglichkeit des Landens nehmen. Steine
helfen ganz gut. Kein Kies, sondern die Steine dürfen schon
etwas größer sein.

Dumme Frage… aber können die nicht auf Steinen landen?? Oder geht es um die Größe der Steine?

MfG
Julia

Hallo

Hilft zur Abschreckung ein Plastik-Fischreiher?

Nein, auch wenn viele das meinen, es hilft nicht.

Also ich habe gute Erfahrungen gemacht (so wie viele, welche das auch meinen);
wir hatten täglichen Besuch eines Reihers, welcher ausbleibt seit der Plastikreiher eine schon vorhandene Anwesenheit vortäuscht; es soll allerdings auch intelligentere Exemplare geben.
Der Preis eines solchen Teils ist nicht so hoch, als das es nicht einen Versuch wert wäre unangenehmere Abschreckungen in Kauf zu nehmen.

Gruss, Bernd

Hi BelRia,

Du musst dem Reiher die Möglichkeit des Landens nehmen. Steine
helfen ganz gut. Kein Kies, sondern die Steine dürfen schon
etwas größer sein.

Dumme Frage… aber können die nicht auf Steinen landen?? Oder
geht es um die Größe der Steine?

Ja größere Steine darauf kann der Reiher mit seinen Stelzen nicht laden, da er keinen Halt findet.

Ich hatte auch einen Plastikreiher - störte den Echten nicht, er hat es trotzdem ein paar Mal versucht auf den dicken unförmigen Steinen zu laden, bis er es aufgab - seit dem ist Ruhe.

Gruß BelRia

Hallo!

Meine Eltern haben nach ähnlichen Erlebnissen zunächst auch einen Platik-Reiher aufgestellt -> kein Erfolg :frowning:

Dann haben sie quasi „unsichtbaren“ Draht genommen und rings um den Teich gespannt - der Reiher landet nicht im Wasser, sondern schreitet hinein! Einmal war er noch da, ist gestolpert, weggeflogen und war nicht mehr gesehen :smile:

Danke für eure interessanten Vorschläge! (owT)