Fischrezept

Hallo Zusammen,

einmal im Jahr bekomme ich es in den Kopf und möchte „Kochen“. Die Familie muss dafür herhalten. Diesmal soll das Hauptgericht ein Fischgericht sein.

Das Ganze findet am heiligen Abend statt. Maßgabe ist, dass ich nur mit frischen Zutaten koche, ohne Hilfestellung von Maggi + Co. Weil ich sonst nicht so kritisch bin, darf die Zubereitung auch nicht zu anspruchsvoll sein.

Diesmal soll es Fisch sein, max. Preis 30-35 EUR pro kg als Filet.

Es soll ein gebratener Fisch MIT Soße sein, nicht IN Soße. Es soll nichts sein, was man auch im Dorfrestaurant nebenan bekommt. Also kein Lachs, Pangasius, Forelle, Karpfen,…

Bin eigentlich eher die fleischfressende Pflanze und könnte mich für ein Filet Wellington oder eine nette Entenbrust begeistern. Welches Fischrezept könnte mich zum Fischfan machen?

Danke und viele Grüße
Nikki

Fisch für Fleischfresser
Servus,

unter der Rubrik „Fisch für Fleischfresser“ firmieren u.a. Steaks vom Schwertfisch und vom Thunfisch.

Beide sind aus dem Stand bei einmal im Jahr am Herd ein bissel Lotterie, weil sie es ziemlich übel nehmen, wenn sie zu lang zu heiß gemacht werden. Schwertfisch bei 2 cm höchstens sechs Minuten, Thunfisch etwa eine Minute.

Wg. Saucen (ich persönlich finde an Schwertfisch alles hübsch, was Richtung Zitrone und Limone geht, an Thunfisch grünen Pfeffer) ist es sinnvoll, wenn Du vorher einen Fischfond machst - es sei denn, Du kennst einen käuflichen Fischfond, der Dir akzeptabel vorkommt. Die „Steaks“ von diesen Fischen geben jedenfalls keinen Fond her, aus dem sich etwas Gescheites aufschlagen ließe.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Moin Nicky,

ich weiß zwar nicht wo Du schon gesucht hast, aber mit Deinen Angaben habe ich folgenden Vorschlag gefunden, es ist ein anderer Fisch als im Restaurant um die Ecke und die Beilage kommt Deiner pflanzlichen Seele entgegen:

http://www.chefkoch.de/rezepte/764951179306204/Thunf…

Dort findest Du weit über 10000 Fischrezepte. Wenn Du Deine Wünsche noch konkretisieren kannst, gibt es sicher noch konkrete Hinweise.

Viel Spaß und Erfolg, eine schöne Weihnachtszeit und Gruß

Volker

Servus, Nicky,

wenn du zu einem kleinen Asia-Laden gehst, solltest du in der Lage sein, Thunfisch- oder sogar Haisteaks günstig zu kriegen.

Bei mir in der Nähe habe ich so einen entdeckt, und der hatte Fisch, schockgefrostet, aus Sri Lanka, 5 EUR für Thun, 7,50 pro Kilo für Hai oder Barrakuda.
Aus eigener, langjähriger Erfahrung weiß ich, daß auf Sri Lanka Thun und Hai mit der Leine geangelt und komplett verwertet werden (von wegen Haifischflossen). Ökologischer geht es kaum.

Natürlich schmecken die am besten, wenn sie gegrillt werden (mit einer schönen Knoblauchmarinade). Soße geben sie nicht.
Aber ein paar nette Beilagen dazu, oder versuchs mit nem Chutney.

Haisteak schmeckt jedenfalls göttlich und ist in unseren Gefilden mit Sicherheit was Besonderes.
Und seit ich Hai kenne, lasse ich Thun links liegen (Hai ist viel saftiger).

Gruß Manu

Hallo,

so eine Planung fuer ein Fischessen ist immer etwas problematisch was die Verfuegbarkeit anbelangt. Denn ja nach dem wo du wohnst, ist nicht sichergestellt das man den gewuenschten Fisch auch in der entsprechenden Qualitaet bekommt.

Wenn was ausgefalleneres sein soll (anstatt der ueblichen Verdaechtigen), wuerde ich dir Steinbutt, Seeteufel oder mein Favorit „ail de raie“ (Stachelrochen) empfehlen. Fuer entsprechende passende Sossen finden sich im Netz reichlich mehr oder weniger aufwaendige Rezepte zu Hauf.

Tschau
Peter

Seeteufel
Hallo!

Da könnte ich dir ein Rezept von Herrn Lafer empfehlen: Seeteufel-Sauerbraten. Das ist mal wirklich etwas Ausgefallenes. Hab ich schon mal nachgekocht. Schmeckt super und das kriegt man hin.

Liebe Grüße,

Thomas.

Moin,

Weil ich sonst nicht so kritisch bin, darf die
Zubereitung auch nicht zu anspruchsvoll sein.
Es soll ein gebratener Fisch MIT Soße sein

ich würde heimischen Fisch empfehlen, z.B. frisches Dorschfilet entweder direkt an der Küste frisch kaufen (wo wohnst Du??) oder beim Fischhändler vorbestellen, oder Zander-Filet oder Seezunge.

Zubereitung:

Filets kalt abspülen, trocken tupfen, etwas salzen, in Mehl wälzen und dann in Butterschmalz bei mittl. Hitze von jeder Seite goldbraun braten, das ist alles, ohne viel Gedöhns also. Dazu schmecken am besten gute festkochende Kartoffeln mit frischer Petersilie und zerlassener Butter. Dazu einen Wintersalat und einen guten Nachtisch und Du hast ein leckeres Essen.

Du kannst zum Fisch Zitronenscheiben reichen, ich mag es gerne, mein Mann mag lieber ohne, ist also Geschmacksache.

Wenn Du auf extra Soße zum Fisch nicht verzichten möchtest, würde ich z.B. eine Kräuter-Sahne-Soße machen:

200 ml Sahne
1 Bund frischer Dill
etwas Schnittlauch,
Salz und Pfeffer
etwas Zitronensaft
1 Tasse Milch
ein Stückchen kalte Butter
evtl. Mehl

Zubereitung:

In die Pfanne, in der der Fisch gebraten wurde (Fisch mit Alufolie abdecken und im Ofen solange warm halten) Sahne und Milch geben und aufkochen, dann den Zitronensaft zugeben. Die Butter nach und nach dazurühren und so bei mittlerer Hitze andicken, bis die gewünschte Sämigkeit entstanden ist, notfalls etwas Mehl dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kurz vor dem servieren die feingeschn. Kräuter dazugeben und unterrühren.

Gruß
Kieki

Hallo,

ich weiß ja nicht, was Du sonst so an Auswahl beim Fleisch hast, aber der Ansatz, dass es kein Lachs, … sein darf, würde es beim Fleisch recht schwierig werden lassen, wenn Du Rind, Schwein, Huhn, Pute, Lamm auch als zu gewöhnlich aussortieren würdest.

Es kommt drauf an, was man daraus macht, und wie es es billiges Minuten Schweinesteak aus dem Supermarkt in Margarine angebraten als kaum noch genießbares staubtrockenes und zähes Etwas gibt, gibt es auch hochwertiges Schweinefleisch, das in der Hand eines guten Kochs zur Delikatesse wird. Zwischen totgebratenem TK-Lachs, der binnen Minuten in der Microwelle aufgetaut wurde, und einem perfekt glasig gegarten Wildlachs liegen Welten!

Auch verstehe ich nicht ganz, warum Du Dich so auf das braten versteifst. Es gibt wunderbare andere Zubereitungsarten, die zu tollen Ergebnisse führen.

Aber mal etwas, das zu deinen Vorgaben passen würde: Seeteufel-Medallions mit Parmaschinken umwickelt, und dazu ein extra gebrautes Safran-Champagner-Sößchen würde bei gekauftem Fischfond für die Sauce schnell und einfach gehen. Ein schönes Wolfsbarschfilet lässt sich auch schön auf einer hauchdünnen und mit Knoblauch abgeriebenen Graubrotscheibe braten. Ansonsten mal abseits deiner Vorgaben: Dorade Royal auf Fenchel und Salicorne im Ofen gegart, ganzer Parmesankarpfen aufrecht im Ofen gebacken (macht auch von der Präsentation her was her), Lachstranchen in Kartoffelkruste, … Hier stehen alleine sicher 15 Fischkochbücher rum, die ich Dir jetzt mit 1001 ganz sicher nicht langweiligen aber durchaus machbaren Fischrezepten runter beeten könnte.

Gruß vom Wiz

Hallo,

hier ein Link, leider habe ich das Original-Rezept gefunden, beachten sollte man aber schon den Hinweis auf die Gefährdung der Fischart.

http://lamiacucina.wordpress.com/2008/10/14/sauerbra…

Gruß Volker

1 Like

Korrektur
sollte natürlich heißen: „nicht gefunden“, sorry

Gruß Volker

Guten Morgen

vielen Dank für die vielen Antworten. Die werde ich mir - wahrscheinlich erst am Wochenende - in Ruhe durchsehen.

Viele Grüße
Nicky

Vielleicht Schwerfisch und was eher exotisches, denn es klingt so, als soll es kein 0815 Rezept sein…
http://allrecipes.de/rezept/2510/gebackener-schwertf…