Hallo dazy,
wie Daniel schon schrieb, wir wollen Dir nichts böses.;o)
Es geht hier alleine um das wohl der Tiere,weiter nichts.Nehme es einfach so an und freue Dich etwas dazu gelernt zu haben.;o)
Lies Dir das in Ruhe noch mal alles durch und entscheide Dich für das Wohlergehen der Fischli.
Google nach eueren Fischen und entscheide nach Wasserwerten,Beckengröße,…welche Tiere obtimal zusammen passen und welche nicht.
Entweder ihr trennt euch dann von einigen oder schafft ein größeres Aquarium an.
Was mich wirklich ärgert,ist die schlechte Beratung im Zoogeschäft.Vom "Zwerg"Skalar,bis zu Tieren die ja in einen kleinen Becken nicht größer werden,so ein Schwachsinn …solche Zoogeschäfte sollten geschlossen werden.Auch ärgert es mich das die meisten Neulinge denken,das es normal ist das man ein Aquarium so (ÜBER)besetzen kann,wie im Zoogeschäft.;o(
hallo ich trau mich noch mal was zu fragen.
Ja trau Dich ruhig*g
tut mir leid ich
bin nun mal anfänger und @nemo tut mir leid wenn du dich
aufregen musst aber mach mich doch nicht so runter…
Nein Dich nicht.s.o.
danke
also mir ist da noch was eingefallen als ich eure beiträge
über buntbarsche gelesen habe. wir haben beim fischhändler
fische gekauft und die sind am ersten tag noch gestorben und
wir ham halt gedacht wegen stress oder unserem becken sind
dann wieder hin und haben mal von dem unsere wasserwerte
testen lassen und die waren gut.ich hab mich dann noch mal
umgeschaut und die 40 fische dieser art die einen tag vorher
noch da waren,waren weg.
SO,lies Dir das von Nemo noch mal durch und das von mir und das andere.
Also in den Zoogeschäft wo ich meine Fischli geholt habe, waren die Schmetterlingsbuntbarsche immer in einen extra Aquarium mit eigenen Filter.
Überbesatz gab es da auch selten alles sehr Tierfreundlich,haben halt öfter nachbestellt.;o)
Nun man weiss es ja nicht, vielleicht hat er sie alle verkauft(was ich nicht glaube,eher gestorben.;o(
Ist das ein zeichen dafür dass da
evtl. eine krankheit im becken ist und gibt es für sowas so
ein breitbandmittel oder hat das nichts damit zu tun?hoffe ihr
regt euch nicht auf tut mir leid euch zu nerven.
Breitbandmedikament*schnauf* das Zeug kannste vergessen,es gibt kein Mittel das gegen 20 Krankheiten gleichzeitig wirkt.
Wenn die Fischlis mal krank sind, sollte man ,wenn möglich genau herausfinden was die Tiere haben und dann erst gezielt behandeln,da kannste HIER noch mal nachfragen es gibt hier einige die sind Experten auf den Gebiet,obwohl es immer schwer ist viva Internet.
Ich glaube aber nicht das sie krank sind,eher liegt es am Überbesatz,mehr Stress,schlechtere Wasserwerte,Sauerstoffmangel,Chemie einsatz…
So und nun handele im interesse euerer Tiere,BITTE!
trotzdem danke
Bitte gern geschehen,wie gesagt es geht uns nicht darum jemanden an den Pranger zu stellen ,es geht hier nur um das WOHL der Tiere.Weiter nichts.
LG Biene
PS:Meine 2 Kakadu-Zwergbuntbarsche leben mit 15 Panzerwelsen in einen Becken 80 breit,40 tief und 30 hoch in der Mitte steht eine Kokosnuss ,das gehört den Weibchen und rundherum Pflanzen,Sandboden,kleine Steinhöhlen,Blumentöpfe,Sandboden,torfiges Wasser …alles was meine so zum Wohlfühlen brauchen,krank waren sie noch nie,hab sie jetzt fast 2 Jahre,ja Lebendfutter und Frostfutter lieben sie,fressen aber auch Flocken,schade das die Lebenserwartung nur bei 4 Jahren liegt ;o( aber ich hoffe das erreichen die locker.*smail