Liebe/-r Experte/-in,
Ich bin dabei den Fischteich vom Schwiegervater wieder klar zu bekommen. Er hat ca.5000-6000 Liter.Und das Problem ist, er ist voller Schwebealgen. Vor ca.3 Wochen habe ich einen neuen Filter Oase 5.1 eingebaut.
Bis jetzt 2 mal die Woche Filter sauber gemacht und jedes Wochenende ca. 1/4 Wasser erneuert.
Es ist schon besser geworden.
Jetzt habe ich gehört,man kann auch Flockmittel ins Wasser geben. Wie es funkioniertkenne ich von meinem Pool.Kann ich das gleiche Mittel vom Pool auch im Teich verwenden? Wenn nicht, Welche Flockmittel kann ich dann verwenden( evtl. mit Link) und was muß ich dabei beachten das Teich und Fische (11 Kois) nicht zu Schaden kommen?
Ich habe gestern das Wasser noch mal testen lassen und die entscheidenden Werte wären in Ordnung.
Karbonhärte: 5
pH Wert: 7,5
Wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Gruß Mario
Nitrit: 0,05
Phosphat: 0,2
Hallo Mario.
Ich bin kein großer Experte, habe aber seit 6 Jahren einen Koi-Teich. 27.000l mit 15 Koi. Zu Deinem Besatz sei gesagt, dass die Faustregel pro Koi 1.000l gilt. Also hast Du zu viele drin. Weiterhin sagt man, dass die Filteranlage immer eine größere Kapazität haben sollte. Meine ist auf 50.000l ausgelegt. Den 5.1 kenne ich nicht.
Wichtig wegen der Algen ist der Nitratwert. Wenn alle anderen Werte gut sind, muss dies also nichts heißen. Der Nitratwert sollte 50 nicht übersteigen. Sonst wird das Algenwachstum begünstigt. Gleiches gilt auch durch die Ausscheidungen durch zu viele Koi. Auch zu Flockmittel kann ich nichts sagen.
Ich würde mich grundsätzlich mit einem Koi-Züchter in Deiner Nähe in Verbindung setzen, in der Hoffnung, dass dieser gut und seriös berät.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
Gruß, Uwe
Hallo Fischefreund,
ich habe für meinen Fischteich eine Biokläranlage von Oase, die wird 2 x im Jahr gereinigt, und mit Aqua Activ Biokick / CWS wieder in Gang gesetzt.
Es reichen 200 ml für 10000 Liter Wasser.
Viel Glück!!
hallo,
es gibt jetzt auch solche steine,die man in den filter reingibt,das aht uns geholfen,und schau nach ob die uv lampe funktioniert,unsere war nämlich kaputt und wir haben es nicht gleich gemerkt.jetzt brennt sie mittlerweile schon 1 woche wieder und die algen verschwinden.
Hallo ich habe auch einen Fischteich mit Kois aber um alles in der Welt nehmen sie nicht das Mittel vom Pool.
Ich gebe ihnen den Rat gehen sie in ein Fachhandel und lassen sie sich beraten es gibt mittel dafür aber sie müssen die Gebrauchsanweisung genau beachten deshalb währe ein Besuch im Fachhandel ratsam um keine fehler zu machen die den Fischen schaden könnte es gibt einiges an Mitteln was ich aber hier jetzt nicht alles Posten kann. Mfg Karl Wachsmuth
Hallo Mario,
um den Teich kurzfristig klar zu bekommen gibt es jede Menge Mittel zu kaufen. Da kenne ich mich aber nicht mit aus.
Wenn du den Teich aber langfristig klar haben möchtest helfen keine Mittelchen.
Ein Wasserfilter für Teiche und Aquarien arbeitet mit Bakterien. Diese Bilden sich nach ein paar Wochen in dem Filterschwamm. Wenn du den nun immer wieder sauber machst wäscht du die Bakterien aus (also das bräunliche Wasser). Ein Filter kann man ca. einmal im Jahr grob säubern. Das reicht völlig aus.
Wenn du sehr viele Algen im Teich hast liegt das an zu vielen Nährstoffen (durch füttern der Tiere, Blätter im Teich, Pflanzen reste die vergammeln…). Oder der Besatz durch Fische ist in dem Teich zu hoch. Durch die Ausscheidungen der Fische kommt es dann schnell zum Nährstoffüberangebot. Häufigster Fehler sind jedoch zu wenige Pflanzen im Teich. Denn viele kleine Teiche bieten nicht mal die Möglichkeit genug Pflanzen einzusetzen. Die Pflanzen im Teich verbrauchen die Nährstoffe, sodass die Algen nichts mehr haben und keine Chance haben.
Du musst also rausfinden was falsch läuft und den Mangel so gut es geht beheben um langfristig die Algen in Schach zu halten. Es gilt das kleine Ökosystem im Gleichgewicht zu halten. Je nach Vorraussetzung kann das recht schwer sein.
Alle Mittel helfen immer nur kurzfristig und kosten viel Geld.
Gruß Johannes
Hallo,
sorry, da haben Sie eine falsche Rubrik gewählt, ich kann vieles über das Themea : „Tauchen“ berichten, aber über „Teiche“ weiß ich nichts.
Grüße