Hallo, wer kann mir helfen, ich schaffe das mit meinen 83 leider nicht mehr optimal ?
Wir, das heißt meine Frau und ich wollen uns gegenseitig überwachen, wenn der eine oder die andere alleine unterwegs ist.
Und da haben wir gehört, dass es Handgelenk-Uhren gäbe, mit denen man das bestens tun könne. Ein zusätzliches Plus sei, dass man damit auch seinen Puls überwachen könne.
Noch vor Ausbruch des 2. Weltkrieges geboren haben wir naturgemäß nicht sonderlich viel Euros zum Leben, sodass ein günstiges Angebot sehr gelegen käme. Falls es hilfreich ist; wir haben uns beide ein gebrauchtes iPhone 6 zugelegt.
Frage: Welche Uhr -wenn möglich ohne Brustgurt- könnt ihr da empfehlen ?
Keine.
Die Uhr kann zwar Puls, Schritte, irgendwas messen, aber sie meldet das ganze nur über ein damit gekoppeltes Handy weiter. Und das Handy hat GPS und Verbindung eingebaut - also kann man das auch gleich benutzen, ganz ohne Uhr.
Habt ihr bereits Handys? Welche? Und geht es nur um die Ortung außerhalb oder auch innerhalb der Wohnung?
In erster Linie geht es um die Ortung ! Um dem, der mit der Uhr unterwegs ist helfen zu können, wenn dieser gesundheitlich in eine missliche Lage geraten ist.
Die nutzt dir aber nunmal genau gar nichts, wenn nur der Hilflose weiß, wo er ist, aber leider niemand sonst.
Das Ortungsgerät muss die Information auch weiterleiten. Und das kann die Uhr eben nicht. Nur das Handy. Die Uhr ist dafür komplett sinnlos.
Wenn du unbedingt eine Uhr zu Weihnachten verschenken willst, mach das halt. Aber mit einer Lösung zu deinem Problem, das du hier schilderst, hat das dann nichts zu tun.
Wie @Littlescare schon erwähnt habt, braucht ihr überhaupt nichts am Handgelenk, wenn ihr das iPhone dabei habt. Ihr könnt euch zum einen auch gegenseitig als Notfallkontakte eintragen. Ihr könnt damit auch Notruf-SOS absetzen: https://support.apple.com/de-de/HT208076
Guck dir da auf der Seite ganz unten unter " Den automatischen Anruf deaktivieren" auch beim Screenshot die Einstellung mit der Seitentaste. Dort kann man, durch (relativ) schnelles Drücken der Seitentaste, auch noch den Notruf wählen, wenn man nicht mehr über die „Tastatur“ wählen können sollte, oder wenn es schnell gehen muss.