Hallo,
habe vor mir ein neues fahrrad zu kaufen. Soll ein
Fitness-/Crossbike mit starrer gabel aber ein wenig profil auf
den reifen sein. Jetzt habe ich schon diverse hersteller
durchforstet und öfter gesehen, dass die schaltwerke, die
verbaut werden eigentlich für rennräder sind. Das hat mich ein
wenig verwundert und deshalb würde ich gerne wissen, welche
vor- und nachteile es mit sich bringt, solch ein schaltwerk am
fahrrad zu haben?
Morgen
Meist sind an solchen Bikes eher Komponenten aus dem Mountainbikebereich. (Deore/XT etc.) Der grösste Unterschied zwischen Rennradschalterken und MTB besteht in der Aufnahmekapazität des Käfigs. (Ist der Arm den man vor und zurück bewegen kann). Je länger dieser ist um so mehr Kette kann das Schaltwerk aufnehmen. Mit einem Rennradschaltwerk (Kurzer Käfig) kann man nicht z. B. Abstände vorn 20 Zähne und hinten 19 Zähne, also gesamt 39 Zähne fahren. (vorn 24/32/44 hinten 11-30). Dafür brauchte man ein Schaltwerk mit Middle-Käfig oder langem Käfig. Die Kette würde sonst beim kleinen Kettenblatt durchhängen.
Allerdings gibt es auch viel Rennradschaltungen mit Middle-Cage, also längerem Käfig. Wenn der Übersetzungsbereich für den vorgesehenen Einsatz ausreicht spricht nichts gegen Rennradkomponenten. Halten, bei entsprechender Qualität genauso Regen und Schnee stand. Zudem hat man mit 10/11 fach Kasetten engere Abstufungen.
Gruss vonsales
P.S. Rennradschaltwerke wurden schon vor 10 Jahren beim Mountainbike von Gewichtstunern gefahren. 