hallo,
unter einem fitnessbike versteh ich etwas, das garantiert ohne
schutzbleche und gepäckträger und ohne schottertaugliche
reifen ausgeliefert wird. warum also nicht gleich nach etwas
schauen, was entsprechend deiner wünsche ausgestattet ist?
vermutlich wird das dann eher trekkingbike heißen als
fitnessbike.
fitnessbike bedeutet vor allem oft (nicht immer) dass
rennradbremsen verbaut sind - damit ist man bei der reifenwahl
sehr eingeschränkt. wenn v-brakes dran sind, ist es weniger
problematisch. schutzbleche nachrüsten ist sicherlich ein
leichtes, nur mit dem gepäckträger wird es dann schon
problematisch, weil eventuell überhaupt keine
gewinde/bohrungen zur aufnahme vorhanden sind.
Ich dachte schon an ein Fitnessbike, also von den Fahreigenschaften.
Vielleicht finde ich ja ein Fahrrad welches Gewinde für den Gepäckträger hat oder der Fahrradhändler meines Vertrauens baut mir einen dran. Beim Schutzblech und Beleuchtung sehe ich auch keine Probleme. Bei der Beleuchtung reicht ja eine Lampe mit Batterie, sooft fahre ich nicht im dunkeln.
zu preis und ausstattung würde ich jetzt mal so ganz auf die
schnelle sagen, unter 600-700 euro ist nicht, ab 1000 euro
wirds interessanter.
Hatte ich mir auch schon gedacht.
bei der ausstattung ist es wichtig, nicht
nur aufs schaltwerk zu achten, sondern auch auf tretlager und
naben. da wird oft kräftig gespart.
Gut zu wissen. Ich werde beim Kauf drauf achten, danke
das gewicht ist egal, wenn du immer nur flach fährst und
selten das tempo veränderst.
das ist der Fall
musst du oft bremsen und
beschleunigen oder ist es hügelig, bist du über jedes kg
weniger froh.
das ist nicht der Fall. Bin auch ganz wenig in ner Stadt, hab also wenig Anfahrten und Abbremsungen.
1kg weniger gewicht ist denke ich die
untergrenze, die man ohne aufwändige vergleichsfahrten mehr
oder weniger direkt merkt. allerdings ist das auch wieder von
der verteilung abhängig, leichte laufräder machen beim
beschleunigen ein bisschen mehr aus als ein leichter rahmen.
wichtig ist aber auch, dass die reifen gut rollen. eventuell
solltest du gleich einen satz leichte faltreifen
miteinrechnen, weil bei günstigen rädern meist die schwereren
versionen mit schlechter rollender karkasse verbaut werden.
Werd ich beim Kauf auch drauf achten!
grüße
crazyeddie