Hallo,
Fitnessgeräte für den Eigenbedarf kannst Du verm. auf Deinem eigenen Dachbodenanteil aufstellen, sofern die Tragfähigkeit des Bodens gewährleistet ist - was die Nutzung angeht, fragt sich, wie die Lärmbelästigung für die darunter wohnenden Mieter ist - schau Dir auch deinen Mietvertrag an.
Dachbodenbereiche, die Du nicht gemietet hast, darfst Du erstmal garnicht nutzen (es sei denn, im Mietvertrag ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart), nicht ohne Zustimmung des Eigentümers.
Die Dachbodenbereiche der anderen Mieter auch nur mit deren Zustimmung.
Und erkundige Dich, wie lange Du dort welchen Lärm veranstalten darfst. Wenn die Nachbarn darunter beim Vermieter meckern, wird schnell Ende sein.
Gewerblich darfst Du den Dachboden nur nutzen, wenn er als Gewerbe- oder Teilgewerberaum gemeldet und von Dir als Solches angemietet wurde und Du ein Gewerbe angemeldet hast.
Ich bin da kein Speziallist, bin mir aber absolut sicher, dass Du nicht einfach Raum nutzen kannst, den Du nicht gemietet hast, gewerblich schon garnicht.
Gruß, Paran