Fitnessstudio schließt - eröffnet - Vertrag?

Hallo liebe Rechtskundige,
Meine liebste Freundin Susi hat da mal wieder ein Problem, das zu stellen sie mich beauftragte (warum die sich nicht endlich hier selber mal anmeldet…)

Sie ist seit Oktober Mitglied in nem Fitnesstudio, das zu einer kleineren Kette gehört. Zunächst hatte sie nen 6-Monats-Vertrag gemacht, aber nach dem ersten Monat hat sie den gleich mal auf nen 18-Monats-Vertrag erweitert, weil’s ihr dort gut gefallen hat. Nun hat sie am 30. Januar ne Mail bekommen, das Studio schließt „bis auf weiteres“, begründet wurde das mit „betrieblichen Gründen“. Dieser Tage bekam sie nun ne Mail, das Studio feiert Mitte März unter neuer Leitung (aber in der gleichen Kette) Wiedereröffnung.

Die Frage ist jetzt: was ist nun mit ihrem Vertrag? Es könnte ja auch sein, dass Susi in der Zwischenzeit - im Glauben, das Fitness-Studio schlösse für immer - einen neuen Vertrag gemacht hätte? Geht der Vertrag jetzt genau so weiter mit Beginn Oktober? Oder beginnt stillschweigend ein neuer Vertrag über 18 Monate ab Mitte März?

Und ja, ich weiss schon: das beste Weg, wäre direkt dort nachzufragen. Aber bitte glaubt mir, dass Susi bis Ende März mit anderen Dingen beschäftigt ist, die sie definitiv davon abhalten, das persönlich oder telefonisch zu erledigen. Und vor der Mail, die sie vermutlich schreiben wird, wollte sie erstmal Eure Meinung hören…

wink

Jana

Hallo

Und da wurde ihr nicht mal angeboten, ihren 18-Monatsvertrag vorzeitig zu beenden und den entsprechenden Beitrag zurückzuzahlen?

Den gedenken die Studio-Betreiber offensichtlich einfach mal nicht einzuhalten.

Ich weiß nicht, inwieweit die neue Leitung an die Verträge, die die vorherigen Betreiber abgeschlossen haben, gebunden ist. Ich denk ja eher nicht. - Ist das so eine Franchising-Kette?

Na, da würde ich schon in aller Deutlichkeit fragen, was die sich denn denken, was aus dem Vertrag werden soll, und auch direkt schon die Rückzahlung der Beiträge ab Februar bis spätestens in ca. 2 Wochen verlangen (genaues Datum nennen).

Außerdem sollte sie sich unbedingt den Namen und die Adresse des vorherigen Betreibers aufschreiben. Das steht vielleicht noch auf der Internetseite des Studios, im Impressum.

Viele Grüße

Hi, danke für das Feedback :slight_smile: Und dabei fällt mir ein wichtiger aber blöderweise unterschlagener Punkt meiner Frage auf: Susi ist für die Monate Februar und März im „unzahlenden Urlaub“ vom Fitnessstudio. Das heisst, glücklicherweise muss sie keine Kohle zurückfordern oder so…

Und ja, das ist so eine Franchising-Kette, ich nehme mal an, mit den „neuen“ Betreibern wird’s nicht deutlich anders sein als mit den „alten“

Hallo,

aus meiner Sicht wurde ein wichtiger Punkt noch nicht erklärt: mit wem hat Susi den den Vertrag geschlossen; wer ist der andere Vertragspartner?

Ich war selbst mal zwei Jahre in einer solchen Institution angemeldet. Ich hatte einen Vertrag mit der Kette - nicht mit „meinem“ Studio (obwohl ich ihn in „meinem“ Studio abgeschlossen habe). Ich hätte in jedem Studio der Kette in Deutschland ohne vorherige Ummeldung (zum Beispiel auch im Urlaub) trainieren können.

Ich gehe davon aus, dass mein Vertrag fortbestanden hätte, selbst wenn „mein“ Studio geschlossen wäre. Sollte Susi ebenfalls so einen Vertrag haben, dann wäre es unter Umständen völlig gleichgültig, ob „ihr“ Studio zeitweilig geschlossen ist.

Darum weise ich nochmal auf meine Frage eingangs hin und empfehle das Studium des Vertrages.

Grüße
Pierre

Der Vertrag hätte unter diesen Bedingungen fortlaufen können, die Schließung „deiner“ Filiale hätte dich aber mit höchster Wahrscheinlichkeit zur außerordentlichen Kündigung berechtigt.
(Unwahrscheinlich wäre es ja, wenn die Kette in ähnlicher Entfernung eine weitere Filiale hätte, die für dich in selbem Umfang nutzbar ist.)

1 Like

Hallo,

wie sonst auch in Rechtsfragen wirst du hier keine abschließende, seriöse Beurteilung bekommen, wenn nicht zumindest die wesentlichen Vertragsbedingungen bekannt sind.

&Tschüß
Wolfgang

Ich dachte, sie hätte von Oktober 2017 bis April 2019 schon bezahlt …
Scheint aber nicht so zu sein.