Hallo !
Wir haben ein großes Problem mit Fixierungen. Insbesondere handelt es sich um Lieferplanfixierungen. Das Problem stellt sich wie folgt dar: Wird durch den Lieferanten aufgrund einer Einteilung (z.B. 10.000 Stck. Einteilung) eine Teillieferung (z.B. 2.000 Stck.) vorgenommen, so wird die noch offene Einteilungsmenge i.H.v. 8.000 Stck. sowohl mengenmäßig als auch terminlich fixiert. D.h. diese fixierte Einteilung wird durch den Nachtlauf (MRP-Lauf) nicht mehr geändert. Dies ist insbesondere bei Bedarfsschwankungen und Terminschwankungen sehr problematisch. Kennt jemand das Problem ? Wie behebe ich dieses Problem ? Ist das eine Customizing-Einstellung ? Wie bekomme ich es hin, dass SAP die offene, fixierte Einteilung von 8.000 Stck. nicht als fixiert darstellt bzw. wie bekomme ich es hin, dass die Einteilung des teilbelieferten Wareneingangs im MRP-Lauf / Nachtlauf von den ursprünglichen 10.000 Stck. auf die Teilwareneingangsmenge von 2.000 Stck. reduziert wird. Durch dieses Vorgehen würde die Fixierung keine Rolle mehr spielen. Der Lieferplan würde im Nachtlauf exakt auf die Bedarfe abgestimmt ermittelt.
Weiß jemand Rat ?
Vielen Dank
Peter