Wie bekomme ich unter Win 10 20H2 meinen Scanner wieder dazu, wie früher seine Arbeit zu tun und nicht nur WIA ausführen zu wollen.
Also: Was muß ich tun bzw. wo bekomme ich einen Treiber, der die Funktionen so wie früher (Negative/Dias scannen mit Durchlicht, entsprechende Einstellmöglichkeiten + Mehrfach-Scans) anbietet?
Laut Canon Supportseite gibt es für deinen Scanner keine Treiberunterstützung für Windows 10 mehr. Soweit ich mich erinnere, liegt das daran, dass Windows 10 neue Softwareschnittstellen für Scanner anbietet. Und der Hersteller passt seine Treiber nicht mehr an.
Das ist leider unbefriedigend. Ich hatte dasselbe Problem mit einem Flachbettscanner von Canon. Da musste ich einen neuen kaufen. Ist leider nicht sehr nachhaltig von Canon, wenn man ein taugliches Gerät einfach nicht mehr weiter betreiben kann.
Wie schon geschrieben und auch auf der Canon-Seite ersichtlich: Canon bietet keinen Win10-Treiber für dieses Gerät mehr an und wird deshalb unter Win10 nicht mehr supported.
Wenn ich dann evtl. - zähneknirschend - über die Neuanschaffung eines unter WIN 10 + fortfolgend funktionierenden Flachbettscanners mit Durchlichteinheit für Negative und Dias nachdenken sollte:
Nachgefragt: Würde nicht ein Dia- bzw. Filmscanner reichen oder benötigst Du wirklich auch den Flachbettscanner dazu?
Da ich mich seit dem Aufkommen von Multifunktionsgeräten nicht mehr mit Scannern beschäftigt habe (habe nur noch einen billigst Dia-Film-Scanner zuhause), hab ich mal drübergeschaut und festgestellt, dass hier eigentlich fast nur noch Epson so wirklich was tut.
Da kommt es halt drauf an, was deine Anforderungen sind.
Ich würde trotzdem noch weiter versuchen, den Canon zum Laufen zu bringen.